Technik

Fürs etwas größere Wohnzimmer Vier-Meter-Bildschirm in 3D

Billig dürfte er nicht sein, soviel ist sicher.

Billig dürfte er nicht sein, soviel ist sicher.

Der 46-Zoll-Bildschirm wirkt etwas verloren im großzügig bemessenen Altbau-Wohnzimmer? Dann hat Panasonic die Lösung: Auf der IFA präsentieren die Japaner einen 3D-Bildschirm mit knapp vier Metern Diagonale. Bei einer Höhe von 1,80 Meter ist es das erste Display der Welt, das Menschen in voller Lebensgröße in 3D darstellen kann.

Das 152-Zoll-Modell verfügt über eine Auflösung von 4096 mal 2160 Bildpunkten – das ist mehr als der doppelte Full-HD-Standard, der auf regulären TV-Geräten zum Einsatz kommt. Als Zielgruppe nennt Panasonic einen "exklusiven Kreis" von Heimkino-Enthusiasten. Zudem eigne sich das Gerät für kommerzielle Zwecke, beispielsweise den Ausstellungsraum eines Autohändlers oder Immobilienentwicklers. Auch Gamer dürften am imposanten Gerät ihre Freude haben. Wie viel der 3D-Riese kostet, verriet die Firma noch nicht. Das Plasma-Display soll Anfang 2011 auf den Markt kommen.

Quelle: ntv.de, ino/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen