Anonym im Netz? Von wegen!
10.09.2002, 17:27 UhrWer im Internet surft, wähnt sich oft anonym und unbeobachtet. Doch das ist falsch. Wie das Computermagazin "c't" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, seien auch die Teilnehmer an Tauschbörsen leicht zu ermitteln.
Rechteinhaber durchforsteten deshalb Kazaa, eDonkey und andere Tauschbörsen und versuchten so, illegalem Tauschhandel auf die Schliche zu kommen, berichtet "c't". Sehr interessiert zeigen sich nach Angaben des Magazins auch Hacker und Ermittlungsbehörden, die illegale Machenschaften aufspüren wollen.
"Die Mehrzahl der Nutzer handelt aber nach dem Prinzip: Hier falle ich doch sowieso nicht auf," erklärt "c't"-Redakteur Axel Kossel. Das ist ein Fehler: Gerade bei der Teilnahme an einer Tauschbörse, beim Chatten oder E-Mail-Versenden können andere die so genannte IP-Adresse leicht herausbekommen. Das ist eine Nummer, die jeder Computer zugewiesen bekommt, sobald er sich ins Internet einloggt.
Quelle: ntv.de