Technik

Geräte direkt verbinden WLAN ersetzt Bluetooth

"Wi-Fi Direct" kann beispielsweise Handys und Notebooks miteinander verbinden.

"Wi-Fi Direct" kann beispielsweise Handys und Notebooks miteinander verbinden.

Die Computerindustrie weitet die Möglichkeiten des beliebten WLAN aus: Mit dem neuen Standard "Wi-Fi Direct" können sich Geräte wie Drucker oder Computer ohne Umwege miteinander verbinden. Bislang war dafür ein extra Funknetzwerk notwendig. Alte Geräte bleiben voll einsatzbereit und sollen ebenfalls über "Wi-Fi Direct" ansprechbar sein.

Die Wi-Fi Alliance hat jetzt erste Produkte mit der neuen Technik vorgestellt. Hinter der Vereinigung stehen nahezu alle bekannten Namen der Tech-Welt von Intel über Apple und Microsoft bis hin zu Texas Instruments. Eine schnelle Verbreitung von "Wi-Fi Direct" scheint damit sicher.

Die neue Technik war bereits vor einem Jahr angekündigt worden, seitdem herrschte Funkstille. Sollte sie sich wie erwartet durchsetzen, würde sie zu einer ernsthaften Konkurrenz für Bluetooth. Über Bluetooth schickt heute etwa eine entsprechend ausgerüstete Digitalkamera ihre Bilder an den Drucker. Das soll künftig "Wi-Fi Direct" übernehmen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen