Technik

Kein Angebot im iTunes Store Was ist los mit Whatsapp?

Whatsapp ist derzeit die beliebteste Messenger-App, die unter allen wichtigen Betriebssystemen läuft. Doch seit einigen Tagen ist das Programm aus Apples iTunes Store verschwunden. Und weil die Entwickler schweigen, wuchern wilde Gerüchte und schlechte Witze geistern durchs Internet. Was ist los mit Whatsapp?

Es passiert immer mal wieder, dass sich eine App aus Apples iTunes Store verabschiedet. Meistens geschieht dies sang- und klanglos, weil von den über 500.000 Apps die meisten völlig unbekannt sind. Wenn aber ein Star der App-Szene aus dem Store verschwindet, sorgt das für große Aufregung. Whatsapp, die App, mit der kostenlose Text-, Bild- und Video-Botschaften zwischen Nutzern aller Smartphone-Plattformen möglich sind, ist kein Star - sie ist ein Superstar. Obwohl sie schon seit einiger Zeit im Angebot ist, belegt Whatsapp in vielen Ländern immer noch Spitzenplätze in den iTunes-Charts. Und jetzt ist sie weg. Aber nur dort. Alle anderen Stores haben Whatsapp noch im Angebot.

Whatsapp ist nicht mehr im iTunes Store - warum?

Whatsapp ist nicht mehr im iTunes Store - warum?

Am 13. Januar teilte der Hersteller über Twitter mit, Whatsapp sei vorübergehend in iTunes nicht erhältlich. Man habe eine neue Version entwickelt und warte auf Prüfung und Veröffentlichung durch Apple. Seitdem herrschte Funkstille und die Gerüchteküche brodelt. Steckt mehr dahinter als eine Verbesserung des Programms? Will vielleicht Apple seinen eigenen Dienst iMessage durchdrücken? Ist eine kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke schuld, über die Statusanzeigen manipuliert werden können?

Whatsapp rückt mit der Wahrheit nicht raus. Immerhin erhielt "Appadvice" eine E-Mail, in der es hieß, dass die Sicherheitslücke nichts mit dem Verschwinden der App aus iTunes zu tun habe. Mehr könne man dazu nicht sagen.

Jetzt musste sich das Unternehmen aber doch nochmal ausführlich zu Wort melden. Denn Whatsapp-Nutzer wurden durch Kettenbriefe verunsichert, in denen es hieß, der Dienst werde bald kostenpflichtig und bliebe nur noch für intensive Nutzer gratis. Um dies unter Beweis zu stellen, solle man diese Botschaft an zehn Kontakte schicken. Wenn das grüne Whatsapp-Logo rot werde, sei man ein intensiver Nutzer.

Was für ein Quatsch! Trotzdem stellte Whatsapp in einem Blogeintrag klar, dass es sich um einen Witz, einen sogenannten Hoax  handele. Im gleichen Text räumten das Unternehmen auch mit dem Kettenbrief-Märchen auf, der Dienst werde am 28. Januar eingestellt.

Eins fehlt aber auch in dieser Whatsapp-Mitteilung: eine klare Information, warum die App aus dem iTunes Store genommen wurde, während sie in anderen Stores noch erhältlich ist. Und so lange das nicht klar ist, brodelt die Gerüchteküche munter weiter, bis die iPhone-App wieder da ist - oder auch nicht.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen