Technik

Nackt im Netz und nichts gewusst Web-Cams in der Umkleide

Der Hamburger Secondhandshop "Kleidermarkt" hat seine Kunden eineinhalb Jahre lang beim Umziehen gefilmt und die Bilder live ins Internet gestellt. Nachdem eine Kundin Anzeige erstattete, montierte die Polizei die Kameras vergangene Woche ab. Nun liegt der Fall bei der Staatsanwaltschaft. "Wir müssen noch klären, ob ein Strafbestand wegen Beleidigung auf sexueller Basis oder ein Verstoß gegen das Kunsturhebergesetz vorliegt", erklärte Oberstaatsanwalt Rüdiger Bagger.

Die klagende Kundin hat die Hinweisschilder auf die Web-Kameras angeblich erst beim Verlassen der Kabine - also nach der Anprobe - bemerkt. Das sagte sie jedenfalls gegenüber der "Hamburger Morgenpost". "Ich dachte das kann nur ein Witz sein", zitierte das Blatt die 29-Jährige. Sie habe den Vorfall dann sofort der Polizei gemeldet.

Jonas Siegel, Mitarbeiter des Geschäftes, sagte dagegen: "Wir haben eigentlich alle Kunden mündlich auf die Web-Kameras aufmerksam gemacht." Außerdem gebe es ja auch die Hinweisschilder. "Bei jüngeren Leuten haben wir sogar die Ausweise kontrolliert", erklärte er. Und das hat seinen guten Grund: Eine Mitarbeiterin des Hamburger Datenschutzbeauftragten sieht nämlich gerade hier die Schwierigkeit: "Bei Minderjährigen wird es problematisch", erklärte sie. "Die Hinweisschilder müssen außerdem sehr deutlich sichtbar sein." Den Angaben der Kundin zufolge war dies nicht der Fall.

Auch Bagger zufolge ist die Sichtbarkeit der Hinweise von großer Bedeutung. "Es muss noch untersucht werden, wo die Schilder hängen und wie sie aussehen", sagte der Staatsanwalt.

Auf der Internetseite der Kleidermarktkette können jetzt jedenfalls keine Kunden mehr bei der Anprobe beobachtet werden. Ein Mitarbeiter der Kette versicherte außerdem: "Das war die einzige Filiale, in der Web-Kameras hingen. In den anderen Geschäften gab es so was nicht." "Kleidermarkt"-Kunden in den anderen acht deutschen Städten, in denen die Kette Filialen hat, können also aufatmen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen