99 Euro fürs HP Touch WebOS-Geräte ausverkauft
23.08.2011, 14:47 UhrNachdem HP die Preise für seine auslaufenden WebOS-Geräte auch in Deutschland drastisch reduziert, sind der Tablet-Rechner HP Touchpad und die Smartphones Veer und Palm Pre 3 im Handumdrehen ausverkauft. Gerüchte über einen möglichen Nachschub erweisen sich als haltlos.
Bisher lag das HP Touch wie Blei in den Reagalen, fast niemand interessierte sich für den rund 450 Euro teuren Tablet-Rechner. Bei den Smartphones des Computerpioniers sieht es ebenfalls nicht besser aus. Veer und Palm Pre 3 sind Exoten, die in freier Wildbahn kaum anzutreffen sind. Jetzt der große Schnitt: HP erwägt, seine PC-Sparte komplett zu verkaufen, das Ende der mobilen WebOS-Geräte ist beschlossene Sache.
Am Wochenende startete HP den Ausverkauf seiner Tablets und Smartphones und reduzierte die Preise in den USA drastisch, am Montag folgte Deutschland. Das HP TouchPad kostete in der 16-Gigabyte-Version nur noch 99 Euro, das 32-GB-Tablet 129 Euro und das 64-GB-Gerät 179 Euro. Zuvor betrug die unverbindliche Preisempfehlung für das günstigste Touchpad 479 Euro. Die gleiche Aktion bei den Smartphones: HP verbilligte das Veer von 400 auf 59 Euro und das HP Pre 3 von 450 auf 79 Euro.
Kein Nachschub
Plötzlich war die Nachfrage nach WebOS-Geräten riesengroß. Innerhalb weniger Stunden waren die Geräte im HP Store ausverkauft, andere Anbieter kamen gar nicht mehr dazu, ihr Angebot zu ändern. Die Server sind so überlastet, dass der HP Store fast nicht zu erreichen ist. Wer trotzdem durchkommt, sieht lediglich den Hinweis, dass die WebOS-Geräte ausverkauft sind.
Über seine Facebook-Seite gab HP Deutschland am Dienstagmittag bekannt, dass der "Firesale" beendet sei, alle Produkte seien ausverkauft. Verschiedene Webseiten berichten zwar, HP plane den Ausverkauf in Kürze fortzusetzen. Auf Anfrage teilte die Pressestelle n-tv.de aber mit, dass keine weiteren Geräte mehr über den HP Store verkauft würden.
Die Pressesprecherin betonte auch, dass bei HP noch keine Entscheidung über die Zukunft des WebOS gefallen sei. Ein Verkauf sei ebenso möglich, wie ein Einsatz in anderen HP-Geräten oder eine Lizenzierung.
Quelle: ntv.de