Technik

Weißrussland statt Weißes Haus Weihnachtspost enthielt Trojaner

Gegen Botnetze lässt sich auch mit Virenprogrammen nicht viel ausrichten.

Gegen Botnetze lässt sich auch mit Virenprogrammen nicht viel ausrichten.

(Foto: Panda Security)

Eine vermeintliche weihnachtliche Grußbotschaft der US-Regierung hat sich als Trojaner entpuppt. Die E-Mail enthielt zwei Links, gefolgt von den Zeilen "Merry Christmas! Executive Office of the President of the United States". Wer auf einen der Links klickte und die dort angebotene Datei öffnete, infizierte sich mit einem Trojaner,

Die Schadsoftware spionierte auf dem Computer des Empfängers persönliche Daten wie Passwörter aus und übertrug sie zu einem Server in Weißrussland. Die E-Mail-Attacke ist vermutlich das Werk von Kriminellen aus dem Umkreis des Botnets Zeus. Mit dem Schadprogramm haben ukrainische Cybergangster im vergangenen Jahr tausende Rechner infiziert, vor allem US-Firmen erlitten finanzielle Schäden. Diesmal standen offenbar vor allem Mitarbeiter von Behörden im Fokus der Kriminellen.

Quelle: ntv.de, ino/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen