Technik

"Danke, wir kaufen nichts" Werbeanrufe sind illegal

Werbeanrufe müssen Verbraucher zu keiner Zeit dulden. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) lege fest, dass unverlangte Werbung am Telefon grundsätzlich verboten ist, erklärt Jürgen Schröder.

"Die Anrufe sind aber weiterhin eine verbreitete Unsitte", sagt der Jurist der Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Erlaubt seien sie aber nur, wenn der Verbraucher dem Unternehmen schriftlich, zum Beispiel durch das Ankreuzen eines entsprechenden Kästchens auf einem Vertrag, die telefonische Werbung erlaubt hat.

Bei ungebetenen Anrufen sollten Verbraucher sich nicht auf ein Gespräch einlassen und auflegen. "Oder man kann versuchen, den Namen des Unternehmens zu erfahren, um sie an Verbraucherverbände weiterzugeben", sagt Schröder. Die versuchten dann, rechtlich gegen sie vorzugehen.

"Sehr selten sind neutrale Umfragen, seriöser Meinungsforschungsunternehmen, die keinen Werbeinteressen dienen." Auch bei einer Marktumfrage könne es aber vorkommen, dass der Auftraggeber ein bestimmtes Werbeziel verfolgt. Auch das ist dann unlautere Werbung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen