Warten auf Android 4.4 und Nexus 5 Wie knackt man den KitKat-Code?
16.10.2013, 18:14 Uhr
(Foto: +KitKat)
Weil es über das kommende Nexus 5 kaum noch Neues zu berichten gibt, wird im Internet vor allem über den Erscheinungstermin des Geräts und Android 4.4 alias KitKat wild spekuliert. Unter anderem heizt ein Musik-Hit aus den 90er-Jahren die Gerüchteküche an.
Lange galt der 15. Oktober als vermutlicher Termin für die Präsentation von Nexus 5 und Android 4.4 alias KitKat, doch das Datum ist verstrichen, ohne dass Google etwas gezeigt hat. Nachdem angesichts des nahenden Weihnachtsgeschäfts eine Oktober-Präsentation fast unausweichlich zu sein scheint, wird im Internet eifrig über den jetzt wahrscheinlichsten Termin spekuliert.
Nüchtern betrachtet, dürfte Ende Oktober am realistischsten sein. Denn kommende Woche stiehlt Apple mit den neuen iPads allen die Show und Halloween am 31. Oktober wäre für eine Süßigkeit doch ein passender Termin. Oder zaubert Google vielleicht sogar noch in dieser Woche eine Präsentation aus dem Hut? Ein Eintrag auf der Google-Plus-Seite von KitKat soll den entscheidenden Hinweis liefern. "Everybody dance now!" steht dort über einem winkenden Schokoriegel-Androiden.
Zwei Hinweise auf den 18. Oktober
Eigentlich ein typischer Eintrag, um die PR-Stimmung hochzuhalten und an sich recht unverdächtig. Doch findige Kommentatoren haben herausgefunden, dass der Song von C & C Music Factory am 18. Oktober 1990 veröffentlicht wurde, was ja ein Hinweis sein könnte, dass das Google-Event am 18. Oktober über die Bühne geht. Aber das ist nicht alles: Der Song ist exakt 4:04 Minuten lang, was für Android 4.4 stehen könnte.
Allerdings wäre eine Veröffentlichung an einem Freitag für Google sehr ungewöhnlich. Üblicherweise betritt es dienstags oder mittwochs die Bühne, das Nexus 4 wurde an einem Montag präsentiert. Ein Termin am Ende der Woche wird allgemein selten gewählt, da die Aufmerksamkeit von Medien und potenziellen Käufern zum Wochenende hin merklich nachlässt. Andererseits käme Google so noch den iPads zuvor.
Termin in Nexus-7-Video versteckt?
Oder hat Google den Veröffentlichungstermin in einem seiner neuen Werbevideos für das Tablet Nexus 7 versteckt? Wie "AndroidPIT" schreibt, kann man dort nämlich nach neun Sekunden auf dem Homescreen des Geräts ein Uhren-Widget sehen, auf dem der 23. Oktober angezeigt wird. Ein Mittwoch, nicht schlecht. Aber können das Nexus 5 und Android 4.4 die iPads an diesem Tag aus den Schlagzeilen verdrängen?
Vielleicht hat Google aber wie schon bei der durch Hurrikan "Sandy" verschobenen Nexus-Party im vergangenen Jahr einfach nur Pech gehabt. "Phone Arena" spekuliert, dass diesmal möglicherweise die US-Haushaltskrise die Pläne durcheinandergewirbelt haben könnte. Da in den USA derzeit viele staatliche Einrichtungen lahmgelegt sind, könnte es sein, dass die Netzbehörde für das Nexus 5 nötige Genehmigungen nicht erteilen konnte.
Das ist es?
Kurzum: Solange Google die Katze nicht aus dem Sack lässt, weiß niemand, wann Android 4.4 und Nexus 5 präsentiert werden. Bis dahin kann man ja über den jüngsten Eintrag bei +KitKat nachdenken: Manchmal müsse man auf die Zeichen achten, steht dort über den Schokoriegel-Worten "This is it" ("Das ist es"). Die gleichnamige Filmdokumentation über Michael Jackson wurde wegen dessen Tod auf den 28. Oktober 2009 verschoben …
Quelle: ntv.de