Technik

Neuer Klagegrund für Apple? Windows 8 bekommt App Store

Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit rüstet Microsoft Windows 8 mit einem App-Store aus, denn ohne kommt kein neues, plattformübergreifendes Betriebssystem aus. Den Namen wird der Konzern aber vermutlich ändern müssen. Es sei denn, er hat Lust auf einen gewaltigen Streit mit Apple.

Nach dem neuen Mac-System "Lion" von Apple wird auch das nächste Windows-System von Microsoft vermutlich einen eigenen App-Store für den den direkten Kauf von Anwendungen enthalten. Darauf deutet ein Blog-Eintrag des zuständigen Microsoft-Managers Steven Sinofsky hin, in dem er die Entwicklerteams für Windows 8 vorstellt. Unter den 35 Gruppen mit jeweils 25 bis 40 Entwicklern findet sich ein Team mit der Bezeichnung "App Store". Zwei weitere sind für die Nutzererfahrung mit Apps und für die Kompatibilität von Apps zuständig.

(Foto: dpa)

Im Betriebssystem Max OS X 10.7 "Lion" ist ein Mac App Store auf ähnliche Weise integriert wie auf den mobilen Geräten von Apple. Kauf, Download und Updates von Anwendungen werden so einheitlich organisiert. Angeboten werden sowohl Apps von Apple selbst als auch von externen Anbietern.

"Windows 8 erfindet Windows neu", schrieb Sinofsky in einem früheren Blog-Beitrag in dieser Woche. Zum letzten Mal sei das System mit Windows 95 vor 16 Jahren grundlegend überholt worden.

Das neue System soll nach bisherigen Aussagen bis Herbst 2012 erscheinen. Es unterstützt nicht nur die traditionelle Chip-Familie x86 von Intel und AMD, sondern auch die ARM-Architektur, die häufig in Tablet-Computern zu finden ist. Bei der grafischen Gestaltung des Desktops orientiert sich Windows 8 an der Oberfläche von Windows Phone 7, des Microsoft-Systems für Smartphones.

 

 

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen