Technik

iPad-Konkurrent zu schlapp Windows nicht Slate-tauglich?

Ein Test mit einem Windows-7-Tablet-PC geht gründlich daneben. Ist die Hardware schrott oder Microsofts Betriebssystem zu hungrig?

Der Stantum Slate PC ist wahrlich kein iPad-Konkurrent.

Der Stantum Slate PC ist wahrlich kein iPad-Konkurrent.

(Foto: Stantum)

Experten von Wired haben den Slate des französischen Herstellers Stantum unter die Lupe genommen. Im Prinzip handelt es sich bei dem Tablet-PC um das Netbook Dell Inspiron Mini 10, bei dem die Tastatur entfernt und durch einen Touchscreen ersetzt wurde. Das hört sich nicht besonders sexy an und so ist es kaum verwunderlich, dass der Stantum PC bei den Testern in der B-Note schon mal gründlich abgewertet wurde.

Zu schwer, zu dick, zu fummelig

Neben dem üblen Design leidet das Windows-7-Pad auch noch unter Übergewicht. Mit mehr als einem Kilogramm ist es deutlich schwerer als ein iPad, das nicht mehr als 0,73 Kilogramm auf die Waage bringt. Außerdem ist es mit einem Zoll doppelt so dick wie Apples Tablet-Rechner.

Diese Probleme hätten die Tester dem Stantum ja noch verziehen, aber auch im Dienst macht es eine schlechte Figur. Windows 7 ist ohne Anpassung auf einem 10-Zoll-Bildschirm einfach nicht zu gebrauchen. Die Symbole sind für Mausklicks ausgelegt, nicht für Finger. Um wenigstens Passwörter eingeben zu können schlossen die entnervten Tester letztendlich Maus und Keyboard an.

F11-Desaster

Das iPad ist derzeit noch konkurrenzlos.

Das iPad ist derzeit noch konkurrenzlos.

Auf der virtuellen Tastatur lässt sich angeblich so schwer tippen wie auf der des kleinen iPhone. Und wenn der Browser bildschirmfüllend geschaltet ist, ergibt sich ein irres Problem: Ohne F11-Taste lässt sich das Fenster nicht mehr verkleinern.

Insgesamt arbeitete das Stantum im Test extrem lahm, was möglicherweise ebenfalls an Windows 7 liegt. Das bedeut jedoch nicht, dass Windows 7 kein tolles Betriebssystem ist. Laut Wired würde auch ein Mac OS versagen. Beide Betriebssysteme seien eben nicht für Tablets gemacht.

Hoffen auf HP

Steve Ballmer mit einem Prototypen des HP Slate, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll.

Steve Ballmer mit einem Prototypen des HP Slate, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll.

(Foto: REUTERS)

Wenn dem so ist, muss Apple derzeit nur Tafelrechner mit Googles Android fürchten, das ebenfalls eine Smartphone-Plattform ist. Andererseits ist das Stantum nur ein Prototyp und fairerhalber sollte man auf das HP Slate warten, dass Microsoft-Chef Steve Ballmer im Januar auf der CES in Las Vegas vorgestellt hat. Vielleicht beweist es ja, dass Windows 7 und Tablet-Rechner doch ein tolles Gespann abgeben können.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen