Microsofts neue Konsole kommt im November Xbox One kostet 499 Euro
10.06.2013, 21:57 Uhr
Bei der Spielemesse E3 gibt Microsoft bekannt: Die Xbox One kommt pünktlich vor Weihnachten.
(Foto: AP)
Vor Weihnachten müssen sich Spielefans entscheiden: die neue Playstation oder die Xbox One? Microsoft gibt nun bekannt: Ab November geht ihre neue Flaggschiff-Konsole in den Handel. Ihr Preis ist happig - die Spiele sollen eine Revolution darstellen.
Microsoft bringt die Spielekonsole Xbox One in diesem November auf den Markt - pünktlich also zum Weihnachtsgeschäft. Das verkündete das Unternehmen bei der Spielemesse E3 in Los Angeles. In Europa soll das Hightech-Spielzeug 499 Euro kosten. Damit wird die Konsole deutlich teurer als die Vorgänger-Generation Xbox 360. Von diesem Modell verkaufte Microsoft seit der Markteinführung im Jahr 2005 etwa 77 Millionen Exemplare.
Weitere Einzelheiten zur Xbox One gab Microsoft zunächst nicht bekannt. Die Konsole wurde erstmals am 21. Mai vorgestellt. Die verbesserte Sprach- und Gestensteuerung Kinect erkennt noch deutlich genauer die Bewegungen der Spieler. Auch bei der Spracherkennung legte Microsoft nach. Ohne Internet-Verbindung sollen Spiele allerdings maximal 24 Stunden spielbar sein. Datenschützer hatten unter anderem deshalb schwere Bedenken wegen der Privatsphäre geäußert.
Neue Playstation steht auch in Startlöchern
Ebenfalls Ende dieses Jahres will auch Sony seine neue Playstation 4 an den Start bringen. Der dritte große Hersteller, Nintendo, hatte bereits vergangenen November seine neue Spielekonsole Wii U auf den Markt gebracht, die aber auf geringeres Interesse stieß als erwartet.
In Los Angeles setzte Microsoft den Schwerpunkt auf exklusive Spiele. "Es dreht sich alles um Games", sagte Don Mattrick. Einzelne Titel wie "Ryse, Son of Rome" von Crytek oder das Auto-Rennspiel "Forza Motorsport 5" der Microsoft-Schmiede Turn 10 sollen bereits zum Verkaufsstart der Xbox One Ende des Jahres verfügbar sein.
Mit leistungsstarker Technologie soll die Xbox One den Weg freimachen für eine neue Generation von Spielen, die noch realistischer und detailgenauer sind als ihre Vorgänger. Das Game "Quantum Break" von Remedy ist zum Beispiel eine Mischung aus Spiel und TV-Serie. Der Verlauf der Geschichte hängt davon ab, wie der Spieler agiert. Bei "Project Spark" aus den Microsoft Studios lassen sich per Sprachbefehl komplexe Spielewelten erschaffen.
Frisches Spielefutter für Xbox 360
In dem Kampf- und Abenteuerspiel "Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain", das in Afghanistan spielt, leiht Hollywood-Star Kiefer Sutherland der Figur Snake seine Stimme. Der in Los Angeles gezeigte Abspann glich dem eines Films - sicher nicht zufällig: Die Xbox One will Microsoft als Multimedia-Zentrale inklusive Chat-Funktion und TV-Anbindung in die Wohnzimmer bringen.
Anders als bislang üblich wird Microsoft aber auch die Vorgängerin Xbox 360 mit neuen Spieltiteln am Leben erhalten - das hat bislang nur Sony mit seinen Playstation-Modellen gemacht. Nach dem Start einer neuen Konsole verkauft Sony traditionell auch das ältere Modell weiter und unterstützt es mit Spielen.
Quelle: ntv.de, jtw/dpa/AFP