Legosteine und Rechtschreibfehler Zahlen und Fakten zu Google
07.09.2008, 11:28 UhrDer Unternehmensname Google geht laut Berichten aus dem Umkreis der Unternehmensgründer Larry Page und Sergey Brin auf einen Tippfehler zurück: Als die beiden mit Freunden über eine Bezeichnung für die Suche in einer großen Datenmenge nachdachten, kamen sie auf die mathematische Bezeichnung Googol, die für die Zahl 10 hoch 100 (eins mit hundert Nullen) steht. Als ein Freund überprüfte, ob die Internet-Domain frei ist, vertippte er sich - und setzte den Namen Google in die Welt.
Das bunte Google-Logo ist nach Unternehmensangaben eine Hommage an Lego: Um Kosten zu sparen, bauten Brin und Page das Gehäuse ihres ersten Servers aus den Spielzeug-Steinen.
Im Jahr 2004 wurde das Wort "googeln" in die 23. Ausgabe des Duden aufgenommen - "mit Google im Internet suchen", lautet die Definition.
Google machte im vergangenen Geschäftsjahr 16,6 Milliarden Dollar Umsatz, 96 Prozent davon stammten aus Werbeerlösen. Der Gewinn betrug 2007 rund 4,2 Milliarden Dollar.
Das Unternehmen hat derzeit 19.600 Mitarbeiter, die Büros verteilen sich auf 55 Länder.
Die Suchmaschine gibt es in mehr als 100 Sprachen, darunter auch Baskisch, Esperanto und das von "Star Trek"-Fans erfundene Phantasie-Idiom Klingonisch. Die meistbenutzte Sprache ist Englisch, es folgen Spanisch, Deutsch, Französisch und Japanisch.
(Quelle für alle Angaben: Google)
Quelle: ntv.de