PC-Absatz boomt Zukunft gehört Tablets
04.03.2010, 16:46 UhrDie zunehmende Vielfalt bei tragbaren Computern wird dem Marktforscher Gartner zufolge den PC-Absatz im laufenden Jahr kräftig ankurbeln. Im Vergleich zum Vorjahr werde die Zahl der verkauften Geräte um ein Fünftel auf 366,1 Millionen steigen, teilte die Marktforschungsfirma am Donnerstag mit. Zugleich werden die Geräte im Durchschnitt billiger: Der Umsatz der PC-Industrie werde lediglich um gut zwölf Prozent auf 245 Milliarden Dollar ansteigen.
"iPad verändert den PC-Markt"
Der Anteil von mobilen Rechner wächst Gartner zufolge immer stärker. Waren im vergangenen Jahr noch 55 Prozent aller Geräte tragbar, werden es den Forschern zufolge 2012 bereits rund 70 Prozent sein. "Mini-Notebooks werden im Jahr 2010 nochmals das Absatzwachstum der Branche treiben, dann wird ihre Bedeutung allerdings abnehmen, da sie zunehmend in Konkurrenz zu neuen hochmobilen Stromsparmodellen und den Tablet-PCs geraten", sagt Analyst George Shiffler.
"Das iPad von Apple ist ein Beispiel für die neuen Rechner, die den kompletten PC-Markt verändern werden und ihn mit der Handybranche überlappen lassen", erklärte sein Kollege Ranjit Atwal. "Für die Hersteller ergeben sich neue Herausforderungen, die den Markt erweitern und die Auswahl und den Wettbewerb vergrößern."
Quelle: ntv.de, rts