Technik

"Internet-Oscar" vergeben Zwei deutsche Websites dabei

Bei der achten Vergabe der Webby-Awards haben sich in der Nacht zum Mittwoch zwei deutsche Webseiten einen "Internet-Oscar" geholt. Die Karten-Webseite einer Eschborner Firma (www.de.map24.com) konnte die Trophäe für technische Verdienste gewinnen. In der Sparte "Verrücktes" setzte sich die deutsche Webseite www.carstuckgirls.com gegen die internationale Konkurrenz durch. In der Kategorie "Spiele" erhielt die deutsche Webseite www.brettspielwelt.de den "People's Voice Award".

Internetbenutzer in aller Welt waren aufgefordert, sich an der Auswahl von Publikums-Preisen zu beteiligen. In 30 Kategorien wie Musik, Sport, Nachrichten, Spirituelles, Wissenschaft und Politik waren jeweils fünf Kandidaten angetreten. Die Gewinner wurden weltweit im Netz bekannt gegeben.

In der Kategorie "News" konnte sich die Internetseite des britischen Senders BBC unter anderem gegen den arabischen Nachrichtensender El Dschasira durchsetzen. Die Suchmaschine Google holte sich zwei Preise, darunter in der Sparte "Bester Service". In der Kategorie Film schlug die Webseite des Dokumentarstreifens "Fog of War" den dänischen Spielfilm "Dogville".

Nach Angaben der Veranstalter hatten sich 29 nicht-amerikanische Bewerber für den Online-Wettbewerb qualifiziert. Die französische Webseite www.colette.fr siegte in der Sparte "Mode". Der "Oscar" für die beste Privat-Seite ging nach Japan (www.raku-gaki.com). Ausgesucht wurden die Preisträger von mehr als 480 Mitgliedern der "Academy of Digital Arts and Sciences", einer Jury mit Prominenten wie Musiker David Bowie, Oracle-Chef Larry Ellison und "Simpsons"-Erfinder Matt Groening.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen