Bilder vom Galaxy S3 Samsung erwägt Start im April
21.03.2012, 15:01 UhrLange kann es nicht mehr dauern, bis das Galaxy S3 das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Bisher gehen die meisten Quellen von einem Marktstart im Mai aus. Doch Samsung überlegt offenbar, die Premiere seines neuen Smartphone-Flaggschiffs in den April vorzuverlegen. Unterdessen taucht ein neues Bild auf, das das Galaxy S3 zeigen könnte.
Was die Qualität der Gerüchteküche betrifft, hat Samsung in puncto Smartphone zu Apple aufgeschlossen. Denn einerseits wird kurz vor der Präsentation immer noch heftig über die möglichen Spezifikationen des kommenden Galaxy S3 spekuliert. Andererseits steht der Termin der Premiere noch gar nicht fest.
Anfang März meldeten koreanische Medien noch einen Stapellauf im April, den Samsung kurz darauf dementierte. Wie "The Verge" schreibt, hat jetzt aber der chinesische Samsung-Chef Kim Young-Ha gesagt, dass die Präsentation von Mai in den April vorverlegt werden könnte. Samsung wolle in China eine aggressivere Strategie fahren und einen größeren Marktanteil erobern, sagte Kim vor Pressevertretern in Peking.
Ist das Foto tatsächlich echt?
Interessant an der Aussage Kims ist neben dem möglichen S3-Start im April, dass er den Mai als derzeitigen Premiere-Monat bestätigt hat. Dies macht es nämlich ein wenig wahrscheinlicher, dass das geleakte Bild einer angeblichen S3-Anzeige der Werbeagentur Weber Shandwick echt ist. Auf dem offensichtlich von einem Display abfotografierten Bild ist ein sehr flaches Samsung-Smartphone zu sehen, das die hochgehandelte Keramik-Rückseite haben könnte. Aus der Touchscreen-Anzeige des Geräts geht hervor, dass das Samsung Galaxy S3 am 22. Mai in London enthüllt werden soll. Zweifler weisen allerdings - sehr berechtigt - auf den physischen Homebutton hin, der eigentlich auf Smartphones mit Googles neuem Betriebssystem Android 4 (Ice Cream Sandwich) durch eine virtuelle Schaltfläche auf dem Display ersetzt werden soll.
Schlampige Photoshop-Arbeit
Das auf dem angeblichen Werbefoto etwas verschwommen abgebildete Smartphone findet sich klar und deutlich auf "Versus IO" in einem Vergleich mit Apples iPhone 4S wieder. Laut der niederländischen Webseite "GSM Helpdesk" handelt es sich um ein "offizielles Pressefoto". Allerdings wirken auf diesem Bild die drei Tasten unter dem Display noch deplatzierter und der untere Übergang vom Touchscreen zum Rahmen sieht wie schlampige Photoshop-Arbeit aus. Nicht nur deshalb hält "All About Samsung" das Foto für einen Fake.
Nichtsdestotrotz" nennen Versus IO" und "GSM Helpdesk" auch die angeblichen Spezifikationen des Samsung Galaxy S3, die möglicherweise zutreffen - oder auch nicht. Demnach hat das kommende Samsung-Flaggschiff einen Prozessor mit vier Kernen, die jeweils mit 1,5 Gigahertz getaktet sind. Andere Quellen vermuten, dass es sich dabei um einen hauseigenen Exynos handelt. Der Arbeitsspeicher ist 1 Gigabyte, der interne Speicher 32 Gigabyte groß. Das Display misst 4,8 Zoll und bietet bei einer Auflösung von 1280 Pixeln eine Punktdichte von 313 ppi. Die hintere Kamera löst mit 12, die vordere mit 1,3 Megapixeln auf. Insgesamt soll das Galaxy S3 131,3 x 63,7 x 8 Millimeter groß sein und 125 Gramm wiegen. Der Akku leistet 1750 Milliamperestunden.
Quelle: ntv.de