CeBIT

Bald auch in Deutschland Acer zeigt günstiges Chromebook

Auf der Cebit werden nicht nur Geräte präsentiert, die es noch gar nicht gibt: Kurz vor dem Deutschlandstart stellt Acer sein neues Chromebook C 7 vor. In anderen Ländern wird es schon verkauft - zum Teil allerdings noch deutlich günstiger als hier.

Bislang läuft der Chromebook-Absatz eher schleppend.

Bislang läuft der Chromebook-Absatz eher schleppend.

(Foto: Acer)

Acer hat auf der CeBIT sein Chromebook "C 7" präsentiert, das im Frühjahr nach Deutschland kommen soll. Das Notebook mit Googles Chrome-Betriebssystem ist wie sein Vorgänger, das AC 700, speziell auf die Nutzung von Anwendungen im Internet und das Arbeiten in der Cloud ausgelegt, hat aber auch zusätzlich eine 320 Gigabyte starke Festplatte. In Deutschland soll das schlanke 11,6 Zoll-Gerät 300 Euro kosten. Damit ist es deutlich teurer als in den USA, wo es schon seit November für 199 Dollar verkauft wird. Auch in einigen Ländern Europas wird das C 7 schon verkauft, auch hier teils günstiger. In Frankreich verlangt Acer beispielsweise 249 Euro.

Erste Chromebooks etwa von Acer, Lenovo und Samsung sind seit Sommer 2011 auf dem Markt. Mit seinem Betriebssystem Chrome war Google vor allem gegen Microsofts Windows-System angetreten, bislang allerdings mit recht bescheidenem Erfolg. Anders als herkömmliche Notebooks nutzen Chromebooks Anwendungen aus dem Netz - brauchen dafür aber grundsätzlich eine Internet-Verbindung. Inzwischen lassen sich viele Anwendungen allerdings auch offline nutzen. Ein Vorteil des cloudbasierten Betriebssystems ist, dass es immer auf dem neuesten Stand bleibt, weil es sich ständig im Hintergrund aktualisiert.

Das C 7 verfügt laut Acer über umfangreiche Sicherheitsfunktionen, um gefahrlos in der Cloud arbeiten zu können. 100 Gigabyte Cloud-Speicher bietet Google kostenlos an. Erwähnenswert ist der schnelle Start: In nur zehn Sekunden soll das Acer-Chromebook einsatzbereit sein. Mit seinen 1,4 Kilo ist das C 7 zwar reisetauglich, das Netzteil sollte man aber trotzdem nicht zu Hause lassen. Die Akkulaufzeit gibt Google nämlich nur mit 3,5 Stunden an.

Auch wenn das C 7 in Deutschland vergleichsweise teuer ist, hat Acer doch ein anderes Marktsegment im Blick als zuletzt Google selbst. Der Internet-Konzern stellte vor wenigen Tagen sein neues Luxus-Chromebook Pixel vor, das mit einer High-End-Ausstattung, hochwertigem Touch-Display und SSD-Speicher rund 1300 Dollar kosten soll.

Quelle: ntv.de, ino/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen