Nicht alles ist besser iPad Air 2 gelobt und kritisiert
22.10.2014, 16:24 Uhr
Das iPad Air 2 ist dünner und hat andere Lautsprecherbohrungen als sein Vorgänger.
(Foto: kwe)
Das neue iPad wird in ersten Testberichten für seine starke Leistung und schlanke Linie gelobt. Vielleicht hätte Apple aber auf die Diät verzichten sollen, denn auch in diesem Fall gilt: Wo weniger reinpasst, ist weniger drin.
In der Redaktion von n-tv.de ist das iPad Air 2 eben erst eingetroffen, was kaum für mehr als ein paar erste Eindrücke ausreicht. US-Seiten hatten allerdings schon direkt nach der Präsentation am 16. Oktober die Möglichkeit, Apple's neues Tablet zu testen. Und nachdem der Verkauf begonnen hat, durften sie ihre Berichte auch veröffentlichen.
Alle Tester sind von der Leistungsfähigkeit des neuen A8X-Chips beeindruckt, der mangels echter Herausforderungen seine Stärke bisher aber nur in Benchmark-Vergleichen unter Beweis stellen kann. Spiele wie Asphalt 8 ruckeln auch auf dem Vorgänger nicht, sie können also kaum als Maßstab dienen.
Neuer Benchmark-König
In Geekbench 3 übertrifft das n-tv.de-Testgerät im Single-Core-Vergleich mit durchschnittlich rund 1800 Punkten das iPhone 6 Plus, das auf etwa 1600 Punkte kommt. Beim Multi-Core Score lässt der A8X den A8 des iPhone 6 Plus mit knapp 4400 zu 2900 Punkten hinter sich. Interessant sind dabei auch die Systeminformationen, die Geekbench liefert. Demnach hat der Chip drei Rechenkerne, die mit bis zu 1,5 Gigahertz zur Sache gehen und auf zwei Gigabyte Arbeitsspeicher zugreifen können. Der A8 hat lediglich zwei Kerne, erreicht nur 1,4 Gigahertz und muss mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher auskommen.

Die 8-Megapixel-Kamera ist nicht so gut wie beim iPhone 6, aber viel besser als beim iPad Air.
(Foto: kwe)
Die Nachrichtenagentur dpa, die offenbar ebenfalls frühzeitig ein Testgerät erhielt, hebt das überarbeitete Display des iPad Air 2 hervor, bei dem Glas, LCD und Touch-Fläche lückenlos zu einer Schicht laminiert sind. Die Verbesserung sieht man tatsächlich auf den ersten Blick: Weil sie näher an der Oberfläche sind, wirken Inhalte fast wie aufgedruckt und sind auch in extremen Blickwinkeln nahezu ohne Beeinträchtigung abzulesen. Im direkten Vergleich zum Vorgänger-Display sind außerdem leichte Verbesserungen bei Kontrast und Farben zu erkennen. Die neue antireflektierende Beschichtung hat dpa dagegen kaum beeindruckt. Auch n-tv.de konnte zunächst keinen nennenswerten Unterschied feststellen, wegen Dauerregens fiel ein schneller Vergleich im Freien allerdings ins Wasser.
Kürzere Laufleistung
Die schlanke Bildschirmkonstruktion ist ein Grund dafür, dass Apple das iPad Air noch einmal um 1,4 Millimeter dünner machen konnte. Doch das alleine genügt nicht, um das Gerät zum "dünnsten Tablet der Welt" zu machen. Apple musste auch den Akku schrumpfen, der jetzt statt 32,4 nur noch 27,3 Wattstunden bietet. Laut Apple soll die verbesserte Energieeffizienz des A8X die reduzierten Reserven weitgehend ausgleichen. "Engadget" hat allerdings festgestellt, dass dem Air 2 im Video-Dauerbetrieb nach 11 Stunden und 15 Minuten die Luft ausging. Der Vorgänger hielt zweieinhalb Stunden länger durch. Auch Walt Mossberg von Re/code registrierte eine reduzierte Laufleistung.
Durchweg positiv wird von den Testern die neue Kamera des iPad Air 2 beurteilt, die zwar die gleiche Optik wie der Vorgänger hat, jetzt aber wie das iPhone 6 einen 8-Megapixel-Sensor besitzt und ebenfalls Zeitraffer- und Zeitlupenaufnahmen machen kann. Die Qualität der Aufnahmen sei zwar keinesfalls mit denen der neuen iPhone-Kameras zu vergleichen, eher mit Bildern des iPhone 5, schreibt "The Verge". Aber gegenüber dem Vorgängermodell sei die Kamera eine große Verbesserung.
Auch beim Fazit herrscht unter den Testern große Einigkeit. Das Air 2 sei das bisher beste iPad, Leistung und Display seien hervorragend, die Touch ID im Sensor eine Bereicherung. Sie mögen auch die noch schlankere Bauweise, was toll aussehe. Doch da das Air 2 kaum leichter als der Vorgänger sei, spüre man den Unterschied beim Gebrauch kaum und ein größerer Akku wäre nützlicher gewesen, kritisieren einige. Auf den Punkt gebracht: Wer ein iPad Air besitzt, hat kaum einen Grund, zum Nachfolger zu wechseln. Wer noch kein Tablet oder ein deutlich schlechteres Gerät hat, kauft mit dem iPad Air 2 ein hervorragendes Tablet, das mit dem AX8 einen Chip mit Zukunft hat.
Quelle: ntv.de