Apple verschickt Einladungen iPhone 6 kommt nicht alleine
29.08.2014, 12:07 Uhr
Apple stellt zusammen mit dem iPhone 6 angeblich ein weiteres Gerät vor - die iWatch?
(Foto: Mark Pelin)
Apple lädt zu einem Event am 9. September in San Francisco ein. Klar ist, dass das Unternehmen an diesem Tag das iPhone 6 präsentiert. Aber das Smartphone soll nicht das einzige neue Produkt sein. Ist die iWatch doch schon fertig?
Der Termin war schon länger bekannt, jetzt hat Apple damit begonnen, Einladungen für die iPhone-Events am 9. September zu verschicken. Spannender als das Datum sind aber Gerüchte, wonach CEO Tim Cook und Kollegen in San Francisco nicht nur zwei neue Smartphones präsentieren werden. Walt Mossbergs gut informierte Webseite "Re/code" schreibt, Apple bringe an diesem Tag auch ein Wearable auf die Bühne. Der Autor nennt das Gerät bewusst nicht "iWatch", weil es sich dabei nicht unbedingt um eine Smartwatch handeln muss. Das Wearable werde natürlich ausgezeichnet zu Apples Gesundheits- und Fitness-Plattform HealthKit und dem Heimvernetzungssystem HomeKit passen, schreibt der Autor. Auch "Bloomberg" hat von einem Informanten gehört, Apple stelle zusammen mit dem iPhone 6 ein tragbares Gadget vor. Mehr hat die Finanznachrichtenagentur aber nicht erfahren.
iPhone statt Kreditkarte
Auch zum iPhone 6 gibt es neue Gerüchte. Die "Financial Times", Apple-Versteher John Gruber und die Webseiten "Wired" und "Re/code" berichten unabhängig voneinander, das Smartphone sei mit einem NFC-Chip ausgestattet. Wie in vorangegangenen Gerüchten gehen sie davon aus, dass die Technik vor allem für mobile Zahlungen genutzt werden soll. Wie heute schon bei entsprechend ausgestatteten Geldkarten möglich, müssten Kunden an der Kasse das Smartphone nur an einen entsprechenden Empfänger halten. Kreditkarteninformationen sollen dabei in einem Koprozessor des neuen A8-Chips verschlüsselt gespeichert werden.
Beim iPhone 5s werden auf diese Weise bereits die Fingerabdruck-Daten der Touch ID sehr sicher aufbewahrt. Möglicherweise ist auch das Wearable mit einem NFC-Chip ausgestattet.
Das Event findet am 9. September im Flint Center for the Performing Arts auf dem Campus des De Anza College statt. Steve Jobs stellte dort 1984 den ersten Macintosh vor. Apple will damit möglicherweise symbolisieren, dass erneut ein technischer Meilenstein gezeigt wird. "MacRumors" hat ein Foto veröffentlich, auf dem ein großes dreiteiliges Gebäude zu sehen ist, das Apple vor dem Center errichten lässt. Wozu es dient, ist unbekannt. "Wir wünschten, wir könnten mehr sagen" steht auf den Einladungen. Wir wünschten, wir könnten mehr schreiben.
Quelle: ntv.de, kwe