Missbrauch erkennen Bayern fordert höhere Mindeststrafe
09.03.2010, 14:41 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Als Reaktion auf immer mehr Fälle von sexuellem Missbrauch in Einrichtungen der Kirche und in Schulen fordert Bayern eine höhere Mindeststrafe. Sie müsse von derzeit sechs Monaten auf ein Jahr angehoben werden, sagte Bayerns Justizministerin Beate Merk der Zeitung "Die Welt" vom Dienstag. "Jeder sexuelle Missbrauch muss wieder als Verbrechen gebrandmarkt werden", verlangte die CSU-Politikerin.
Derzeit wird sexueller Missbrauch von Kindern mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft. Verbrechen sind Straftaten, die mit mindestens einem Jahr Haft bestraft werden. Geringer geahndete Straftaten sind Vergehen.

(Foto: picture alliance / dpa)
Das von der FDP-Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberg geführte Bundesjustizministerium sieht einen Handlungsbedarf beim Zivil- und nicht beim Strafrecht. "Die regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren, um Schmerzensgeld und Schadenersatz geltend zu machen, ist deutlich zu kurz", sagte Staatssekretär Max Stadler der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Der FDP-Rechtsexperte Hartfrid Wolff forderte, die Verjährungsfrist müsse auf 30 Jahre verzehnfacht werden.
Kritisch sieht Leutheusser-Schnarrenberger auch den von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder einberufenen Runden Tisch, der vor allem auf die Prävention von Kindesmissbrauch setzt. "Das Anliegen, die konkrete Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche in den Mittelpunkt zu rücken, gehört bei allen berechtigten Fragen der Prävention in den Vordergrund", sagte die FDP-Politikerin der "Passauer Neuen Presse".
Auf Prävention setzen dagegen seit Jahren zahlreiche Vereine und Opferverbände. Sie informieren beispielsweise im Internet über die Möglichkeiten, Missbrauch im eigenen Umfeld zu entdecken. Die Polizeiberatung in Netz stellt daher die zentrale Frage: "Wie können Sie Kindesmissbrauch erkennen?"

Zum Weitersurfen:
- Wie können Sie Kindesmissbrauch erkennen?
- Kinospot gegen Kindesmissbrauch
- Gegen-Missbrauch.de
- Comic gegen Missbrauch
- Was tun bei Kindesmissbrauch?
Der Netzreporter Moritz Wedel berichtet für n-tv aus der Welt des Internet, präsentiert Links und Fundstücke. Schreiben Sie dem Netzreporter per Twitter oder Facebook.
Quelle: ntv.de, Reuters