Fahndung 2.0 US-Polizei jagt Verbrecher per Facebook
30.11.2009, 17:12 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
In den Vereinigten Staaten geht die Polizei jetzt auf relativ ungewöhnliche Weise auf Verbrecherjagd. Die Polizeistation in Medina im US-Bundesstaat Ohio fahndet nun auch mit Hilfe von Facebook nach mutmaßlichen Verbrechern.
Momentan sind auf dem Profil der Polizei von Medina schon über 100 Fahndungsbilder online und es werden wöchentlich mehr. Dort sind die Fotos allen Facebook-Nutzer zugänglich, und das sind immerhin über 200 Millionen Menschen weltweit.
Die Nutzer äußern sich durchweg positiv über die neue Strategie der Polizei. Und es gibt erste Erfolge zu vermelden: In den vergangenen Wochen konnte bereits ein Verbrecher nach einem Hinweis eines Facebook-Nutzers gefasst werden.
In Deutschland ist solch eine breite Online-Fahndung noch undenkbar. Nur das BKA veröffentlich auf seiner Internet-Seite eine Liste der meistgesuchten Personen.

Zum Weitersurfen:
- Website der Stadt Medina, Ohio
- Medina Police bei Facebook
- Fahndungsfotos bei Facebook
- Bundeskriminalamt
Der Netzreporter Moritz Wedel berichtet für n-tv aus der Welt des Internet, präsentiert Links und Fundstücke. Schreiben Sie dem Netzreporter per Twitter oder Facebook
Quelle: ntv.de