Adolf Hitler

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Adolf Hitler

01.06.2012 07:28

Braveheart und Churchill Hitlers verrückter Plan: "Nazi Invasion"

In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs gelingt Hitler doch noch der große Coup: Mit Hilfe eines Tunnels unter dem Ärmelkanal buddelt sich die Wehrmacht bis nach London durch, direkt nach Whitehall. Churchill ist von den Socken, die englische Armee versagt. Nun liegt die Zukunft der freien Welt in den hölzernen Händen eines Bauernjungen. von Thomas Badtke

Die Wohnung von Klaas Carel Faber in Ingolstadt (Oberbayern).
26.05.2012 22:30

Mutmaßlicher NS-Kriegsverbrecher Klaas Carel Faber gestorben

Der in den Niederlanden wegen Kriegsverbrechen verurteilte frühere Waffen-SS-Angehörige Klaas Carel Faber war jahrelang nicht von der Bundesrepublik ausgeliefert worden. Der Mann war per Hitler-Beschluss Deutscher. Mit dem Tod des 90-Jährigen endet der jahrzehntelange Rechtsstreit.

Udo Kier in "Iron Sky" - auch in dem neuen Film soll er mitspielen.
24.05.2012 20:06

"Iron Sky"-Macher haben neue Pläne Jetzt wird Hitler getötet - in 3D

Die Macher der Nazi-Satire "Iron Sky" haben ein neues Projekt: Sie wollen den Comic "Ich habe Adolf Hitler getötet" verfilmen. Darin reist ein Killer in die Vergangenheit, um Hitler zu töten. Der Film ist in 3D geplant. Hitler soll mit der Technik animiert werden, die schon Gollum in "Herr der Ringe" zum Leben erweckte.

Feiert seinen 85. Geburtstag: Dieter Hildebrandt ist noch immer im Geschäft.
22.05.2012 10:40

Dieter Hildebrandt wird 85 "Geld brauche ich immer"

"Ich kann doch auch nichts dafür": So lautet der Titel von Dieter Hildebrandts aktuellem Programm. Im Interview zu seinem 85. Geburtstag spricht der Kabarettist über die faule Ausrede - und dass auch die Deutschen nach Hitlers Ende sie gebrauchten.

Michaloliakos und das Logo seiner Partei.
13.05.2012 16:55

Im Geschichtsunterricht geschlafen Griechischer Ober-Nazi lobt Hitler

Zehntausende Griechen wurden während des Zweiten Weltkriegs von Deutschen ermordet oder dem Hungertod preisgegeben. Dennoch gibt es im heutigen Griechenland eine Partei, die Hitler als ihr Vorbild sieht. Deren Chef lobt vor allem das "großartige Wirtschaftswachstum" von Nazi-Deutschland.

Präsident Papoulias (M) mit den Parteichefs Venizelos (l.), Samaras (2.v.l.) und Tsipras (r.).
13.05.2012 14:15

Parteichef der Neonazis lobt Hitler Gespräche in Athen dauern an

Die Chancen, dass Griechenland in Kürze eine stabile Regierung bekommt, stehen schlecht. Zwar startet Präsident Papoulias heute noch einen Verhandlungsversuch mit allen Parteien, doch diese bewegen sich kaum. Vor allem die linken Parteien wettern gegen Sparmaßnahmen und Rettungsplan. Der Chef der Neonazis im Parlament lobt derweil Hitler.

Eine Ausgabe wird vor dem Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände hochgehalten.
24.04.2012 15:58

Hitlers "Mein Kampf" als Bestseller? Bayern will Buch kommentieren

Hitlers "Mein Kampf" auf der Bestseller-Liste? Der Freistaat Bayern möchte das nach dem Auslaufen seines Urheberrechts im Jahr 2015 verhindern. Eine wissenschaftlich kommentierte Ausgabe soll dafür sorgen, dass mit dem Hetz-Pamphlet kein Geschäft zu machen ist.

Zapp - und Hitler ist in die Zukunft entschwunden.
09.04.2012 08:07

Killer haben es auch nicht leicht Zapp - Hitler reist durch die Zeit

Auftragskiller sind in der Legalität angekommen. Allerdings macht das den Job irgendwie eintönig und deprimierend. Die Aufgabe, in die Vergangenheit zu reisen und Adolf Hitler zu töten, ist da eine gelungene Abwechslung. Nur blöd, wenn sich Hitler der Maschine bemächtigt und in die Zukunft reist. von Markus Lippold

Robert Mugabe ist mittlerweile 88 Jahre alt, er regiert Simbabwe seit 1980 mit brutaler Hand.
15.03.2012 11:36

Angst vor einer Welle der Gewalt Simbabwe fürchtet "Afrikas Hitler"

Als historisch rühmt die Welt die Verurteilung des früheren kongolesischen Rebellenführers Lubanga. Doch für die Bewohner Simbabwes hat die Entscheidung des internationalen Strafgerichtshofs auch eine andere Dimension: Sie befürchten, dass der Herrscher ihres Landes Robert Mugabe sich nun noch brutaler an seine Macht klammert.

Das Buch ist bei Premiere erschienen.
26.02.2012 09:53

"Alles, was die Zeit vergisst" Urgroßmutters abenteuerliches Leben

Amelia Garayoa verlässt ihren Mann und den neugeborenen Sohn, um ein Leben fernab ihrer bürgerlichen Herkunft zu führen. Sie wird zur Spionin, geht in die Sowjetunion und kämpft gegen Hitler und die Stasi. Doch das muss ihr Urenkel alles erst herausfinden. von Solveig Bach

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen