Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Konstanz der Macht: Dieses Graffiti in Kairo verbindet die Gesichter von Ex-Diktator Husni Mubarak, dem Chef des regierenden Militärrats, Hussein Tantawi, sowie der (damaligen) Präsidentschaftskandidaten Amro Mussa und Ahmad Schafik (v.r.).
18.06.2012 09:47

Menschen sind klüger geworden Ägypten sucht nach seiner Zukunft

In Ägypten wurde sein Buch wegen unmoralischem und obszönem Gedankengut verboten - weil es eine Gesellschaft kurz vor dem Kollaps beschreibt. Nun erscheint die Graphic Novel "Metro" von Magdy El-Shafee auf Deutsch. Mit n-tv.de spricht er über Graffitis in Kairo, den Zustand der ägyptischen Gesellschaft und die Ergebnisse des Arabischen Frühlings. Von Markus Lippold

Mursi-Anhänger verbrennen ein Schafik-Porträt.
18.06.2012 07:46

Ägypten wählt Marionetten-Präsidenten Militärrat reißt Macht an sich

Nach der Präsidentenwahl in Ägypten bricht ein heftiger Streit um den Ausgang des Urnengangs aus. Die Muslimbrüder rufen ihren Kandidaten Mursi zum Sieger aus, was aus dem Lager des Gegenkandidaten Schafik vehement bestritten wurde. Derweil reißt der Militärrat per Dekret die Macht an sich. Wer auch immer Präsident wird, steht ohne Befugnisse da. Hier kommt der Autor hin

Zwei Kandidaten standen zur Wahl. Wer neues ägyptisches Staatsoberhaupt wird, soll in einigen Tagen feststehen.
18.06.2012 03:25

Ägypten wählt machtlosen Präsidenten Militärrat übernimmt die Kontrolle

Eigentliche wollte der ägyptische Militärrat nach der Präsidentenwahl seine Macht abgeben. Das Gegenteil ist der Fall: Mit einem Dekret übernehmen die Militärs Gesetzgebungs- und Budgetrecht des Parlaments. Wie die neue Verfassung aussieht, wollen sie auch entscheiden. Die Muslimbrüder sehen derweil ihren Präsidentschaftskandidaten vorn. Hier kommt der Autor hin

17.06.2012 16:52

Ägypten am Tag der Wahl Militärrat greift nach der Macht

In Ägypten haben die Menschen die Wahl: Soll Muslimbruder Mursi oder Mubaraks Ex-Minister Schafik Präsident werden? Angesicht der Auflösung des Parlaments stellen sich jedoch viele die Frage, welchen Wert der Urnengang hat. Denn der Militärrat versucht, wichtige Befugnisse wieder an sich zu ziehen. Hier kommt der Autor hin

Morsi auf dem Weg zum Wahlbüro.
16.06.2012 16:39

Schafik oder Mursi? In Ägypten fällt die Entscheidung

Das Parlament ist aufgelöst, eine neue Verfassung in weiterer Ferne denn je. Dennoch wählen Millionen Ägypter an diesem Wochenende einen Präsidenten. Sie müssen sich zwischen dem ehemaligen Regime-Mann Schafik und dem frommen Islamisten Mursi entscheiden. Hier kommt der Autor hin

Die Wahl erfolgt in Zeiten politischer Turbulenzen.
16.06.2012 02:53

Urnengang in Ägypten Ban hofft auf friedliche Wahl

Seit dem Sturz Mubaraks vor über einem Jahr hoffen die Ägypter auf eine demokratische und zivile Regierung. Nun stehen sich bei der zweitägigen Stichwahl der Muslimbruder Mursi und der letzte Regierungschef von Ex-Machthaber Mubarak, Schafik, gegenüber. UN-Generalsekretär Ban erinnert an die schwierige Aufgabe der Demokratisierung. Hier kommt der Autor hin

35cg5050.jpg8126889866088461818.jpg
15.06.2012 11:54

Das ägyptische Militär sorgt vor Geschickt eingefädelt

Viel spricht für die Vermutung aufgebrachter Ägypter, der Militärrat habe sich mit einem Quasi-Staatsstreich die Macht im Land weiter gesichert. Denn mit der Auflösung des Parlaments wird die Rolle des Militärs als Übergangsregierung verlängert. Damit könnte es auch einen islamistischen Präsidenten in Schach halten. ein Kommentar von Nora Schareika

Die ersten Proteste gab es schon direkt nach der Entscheidung des Verfassungsgerichtes.
15.06.2012 11:54

Protest gegen Militärrat Ägypter sehen Konterrevolution

Zuviel ist zuviel: Liberale Ägypter sehen in der Annulierung der Parlamentswahl so kurz vor der Abstimmung über einen neuen Präsidenten nicht weniger als eine Konterrevolution durch den noch regierenden Militärrat. Sie rufen zu Protesten auf und schmieden neue Bündnisse. Hier kommt der Autor hin

Vor dem Verfassungsgericht kam es zu Protesten der Gegner des alten Regimes.
15.06.2012 04:03

USA sprechen Mahnung aus Ägypter müssen neu wählen

Die Wahl des ägyptischen Parlamentes nach dem Sturz Mubaraks war verfassungswidrig. Nun muss das Parlament neu gewählt werden. Die Macht bleibt bis dahin beim Militär. Aus Washington kommen Mahnungen, auch weiterhin am demokratischen Weg festzuhalten. Hier kommt der Autor hin

Die scharfen Samen schmecken nicht.
14.06.2012 22:00

Igitt, ist das scharf Wüstenmaus spuckt Samen aus

Die Negev-Wüste ist ein unwirtlicher Ort mit nur wenigen Pflanzen und Tieren. Da muss jeder sehen, wo er bleibt. Im Lauf der Zeit hat ein Strauch eine besondere Strategie gegen die Ägyptische Stachelmaus entwickelt. hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen