Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Die gemeinsame Grenze gilt als durchlässig.
18.08.2011 19:00

Extremisten nutzen Machtvakuum Frieden mit Ägypten wird brüchig

"Land für Frieden" - unter dieser Devise räumte Israel vor über 30 Jahren die Sinaihalbinsel – mitsamt blühender Siedlungen. Die Lohn dafür war Sicherheit. Doch seitdem ist ein Machtvakuum auf dem Sinai entstanden, das sich Terroristen zur nutze machen. Ihr Ziel ist es offenbar, den Frieden zwischen Israel und Ägypten zu sprengen. Ulrich W. Sahm kommentiert. ein Kommentar von Ulrich W. Sahm

Allein in dem Bus sollen vier Menschen ums Leben gekommen sein.
18.08.2011 14:47

Terroranschläge im Süden Israels Angreifer beschießen Busse

Bei Angriffen auf israelische Fahrzeuge nahe der Grenze zu Ägypten werden sechs Menschen getötet und nahezu 30 verletzt. Polizisten verfolgen die Angreifer mit zwei Helikoptern und töten sie. Der israelische Verteidigungsminister Barak macht extremistische Palästinenser für die Tat verantwortlich und kündigt harsche Reaktionen an.

Syrische Panzer am 9. August in der Stadt Deir al-Zor.
10.08.2011 15:36

Auch Ägypten warnt Assad Türkei macht Syrien weiter Druck

Die Türkei drängt den syrischen Präsidenten Assad weiter zu einem Ende des gewaltsamen Vorgehens gegen Regimegegner. Ministerpräsident Erdogan sagt, er erwarte auf kurze Sicht Reformen von Damaskus. Auch Ägypten schlägt einen schärferen Ton gegenüber Assad an und warnt vor ausländischer Einmischung. Trotzdem rollen die Panzer weiter.

Sind Salehs Tage im Jemen gezählt?
08.08.2011 22:20

Jemens Präsident von USA überzeugt? Bericht: Saleh will nicht zurück

Die US-Regierung hat den jemenitischen Präsidenten Saleh einem Bericht zufolge davon überzeugen können, nicht in sein Land zurückzukehren. So sei der 69-Jährige auch damit einverstanden, weil er dem Schicksal seines ehemaligen ägyptischen Amtskollegen Mubarak entgehen wolle. Jemenitische Regierungsvertreter blocken ab.

Das Ägyptische Museum beherbergt die Schätze der Antike.
07.08.2011 14:13

Kommandozentrale und Folterkammer Geheimdienst nutzte Museum

Das Ägyptische Museum in Kairo beherbergt die bedeutendste Sammlung ägyptischer Kunst. Doch während der regierungsfeindlichen Proteste hatte es noch eine andere Funktion: Es wurde zur Schaltstelle des berüchtigten Geheimdienstes zweckentfremdet, in den Kellern kam es zu "Jungfräulichkeitstests".

03.08.2011 21:53

Prozess gegen Ägyptens Ex-Machthaber Mubarak "Wasser auf Mühlen der Muslimbrüder"

Der frühere ägyptische Machthaber Mubarak erscheint vor Gericht - liegend im Bett, aber mit fester Stimme sprechend. Es ist das erste Mal, dass einem ehemaligen Despoten in Arabien der Prozess gemacht wird. Die Presse sieht darin ein Signal für die gesamte Region, warnt vor zu drastischen Strafen und dem Einfluss der Muslimbrüder.

Ein ägyptischer Demonstrant wirft einen Stein bei Zusammenstößen von Gegnern und Anhängern des ägyptischen Ex-Präsidenten Mubarak.
03.08.2011 18:25

Ringen um die Macht Droht Ägypten ein Gottesstaat?

Ex-Präsident Mubarak wird der Prozess gemacht, derweil rangeln die Oppositionsgruppen weiter um Einfluss. Dr. Ronald Meinardus, Leiter des Kairoer Büros der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung, erklärt bei n-tv.de, welche Chancen die Demokratiebewegung hat, welche Rolle das Militär spielt und warum zu viel Pluralismus dem Land gefährlich werden kann.

Mubarak wird vorsätzlicher Mord vorgeworfen.
03.08.2011 14:43

Anklagepunkte und Mitangeklagte Mubarak wird der Prozess gemacht

Ein knappes halbes Jahr nach seinem Sturz beginnt in Kairo der Prozess gegen den früheren ägyptischen Präsidenten Mubarak. Mit ihm zusammen stehen weitere Angeklagte vor Gericht. Die Anklagepunkte lauten unter anderem auf Anstiftung zum Mord und Amtsmissbrauch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen