Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Protest in Gaza.
04.02.2011 06:35

Benzin und Bargeld Mangelware Palästinenser halten still

Während in Ägypten die Massen demonstrieren, bleibt die Lage in den Palästinensergebieten relativ ruhig. Neben leisen Protesten machen sich die Unruhen des Nachbarlandes vor allem durch Benzinknappheit bemerkbar. Durch die Schmugglertunnel kommen kaum noch Waren. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Die Proteste in Ägypten sind gewalttätiger geworden - dennoch sollen laut Born Urlauber nicht gefährdet sein.
03.02.2011 22:03

Drei ägyptische Städte betroffen Bundesregierung warnt vor Reisen

Trotz der derzeit unsicheren Lage in Ägypten rechnet Tourismusexperte Prof. Born nicht mit Gewalt gegen Urlauber. Er geht davon aus, dass sich die Proteste auf die Hauptstadt und andere Großstädte konzentrieren. Für die gibt die Bundesregierung eine Reisewarnung aus.

03.02.2011 21:35

Kupfer kratzt an der 10.000 Dollar hoch, Ölpreis runter

Die angespannte Lage in Ägypten sorgt an den Rohstoffmärkten für anhaltende Unruhe. Der Preis für Kupfer klettert auf einen neuen Höchststand. Auch Rohöl verteuert sich, ehe ein schwacher Dollar für etwas Entlastung sorgt - zumindest bei der US-Sorte WTI.

03.02.2011 18:30

Bürgerkrieg auf dem Tahrir-Platz Schlägertrupps stoppen Fernsehteams

Die Proteste in Ägypten gegen den zunehmend isolierten Präsidenten Mubarak halten an. Schlägertrupps stürmen Hotels und verhindern die Übertragung von Fernsehbildern. Auf dem Kairoer "Platz der Befreiung" stehen sich bewaffnete Anhänger und Gegner gegenüber. Die Regierung bestreitet Berichte über gesteuerte Provokationen. Bundeskanzlerin Merkel fordert ein sofortiges Ende der Gewalt. Das Regime verweigert Ex-Ministern derweil die Ausreise, auch ihre Konten sind eingefroren.

Der Dax am Donnerstag: Am Ende stand ein Plus.
03.02.2011 18:00

EZB, Ägypten, Deutsche Bank Dax taumelt ins Plus

Trotz eines über weite Strecken zähen Börsentages und der großen Zurückhaltung vieler Anleger geht der deutsche Aktienmarkt mit einem neuen Höchststand aus dem Handel: Der Leitindex schließt nur wenige Punkte unter seinem Tageshoch bei 7193 Punkten. Damit erreicht der Dax den bislang höchsten Schlusskurs des laufenden Jahres.

Ägyptische Soldaten patroullieren auf dem Gelände des Ägyptischen Museums in Kairo, um es vor Beschädigungen durch die Unruhen zu schützen.
03.02.2011 14:50

Kunstraub in Ägypten Unruhen gefährden Altertümer

Das Chaos in Ägypten bedroht auch die Altertümer des Landes. Im Museum in Memphis, der antiken Hauptstadt des Nillandes, waren Plünderer erfolgreich. In Kairo haben die Menschen einen Kunstraub verhindert, an dem auch Wachpersonal beteiligt gewesen sein soll. Jetzt versucht das Militär die Kunstschätze zu schützen.

RTXXFEZ.jpg
03.02.2011 10:59

Bürgerkrieg auf dem Tahrir-Platz Schlägertrupps stoppen Fernsehteams

Die Proteste in Ägypten gegen den zunehmend isolierten Präsidenten Mubarak halten an. Schlägertrupps stürmen Hotels und verhindern die Übertragung von Fernsehbildern. Auf dem Kairoer "Platz der Befreiung" stehen sich seine Anhänger und Gegner gegenüber, ausgerüstet mit Messern, Steinen und Molotow-Cocktails. Die Berichte häufen sich, dass es gesteuerte Provokationen gibt; die Regierung bestreitet das. Bundeskanzlerin Merkel fordert ein sofortiges Ende der Gewalt.

In den klassischen Touristengebieten ist die Lage zwar bislang ruhig, wegen der höchst unsicheren Lage haben Veranstalter jedoch Reisen nach Ägypten abgesagt.
03.02.2011 10:18

Keine Reisen nach Ägypten Unruhen kosten Tui Millionen

Europas größter Reisekonzern Tui Travel rechnet wegen der Unruhen in Tunesien und der Krise in Ägypten mit Einbußen in Millionenhöhe. Nach Absagen von Reisen in die Region rechnet das Unternehmen mit einer Belastung im zweiten Quartal von bis zu 35 Mio. Euro.

kein Bild
03.02.2011 08:55

Deutsche Bank im Fokus Dax vor schwachem Start

Leichtere Vorgaben aus Tokio angesichts der Zusammenstöße zwischen Anhängern und Gegnern des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak dürften den Dax zur Handelseröffnung belasten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen