Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich mussten deutsche Urlauber geschmacklose Witze ertragen.
05.07.2011 07:24

Gar nicht lustig Hitlergruß erlaubt Preisminderung

Deutsche Urlauber sollten in einem ägyptischen Hotel an einem "bunten Abend" mit dem Hitlergruß bespaßt werden, fanden das aber gar nicht lustig. Sie klagten auf Reisepreisminderung. Diese wurde auch bewilligt - allerdings nur in geringer Höhe, denn "der verunglückte Sketch sei nicht so gravierend", dass dadurch der ganze Urlaub verdorben sei.

DAB1094-20110704.jpg7140612052881737842.jpg
04.07.2011 17:03

Anschlag in Ägypten Bombe explodiert an Pipeline

Auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel verüben Saboteure zum dritten Mal einen Anschlag auf eine Gas-Pipeline. Eine angebliche zweite Bombe sei entschärft worden, heißt es aus Sicherheitskreisen. Besonders die über die Pipeline abgewickelten Gaslieferungen nach Israel sind in Ägypten höchst umstritten.

Ein Protestler vor dem Kairoer Innenministerium.
29.06.2011 16:19

Straßenschlacht auf dem Tahrir-Platz Hunderte Demonstranten verletzt

Mehr als vier Monate nach dem Sturz des ägyptischen Präsidenten Mubarak wächst in der Bevölkerung die Unzufriedenheit. Auf dem zentralen Tahrir-Platz, damals Zentrum der Proteste, liefern sich Jugendliche und Sicherheitskräfte heftige Auseinandersetzungen. Fast 600 Menschen werden dabei verletzt.

Eines der Reliefmotive von Tanis.
28.06.2011 14:06

Fundsache, Nr. 996 Reliefs aus der Pharaonenzeit

Für die Archäologen ist es eine Fundgrube: In den Ruinen der agyptischen Stadt Tanis stoßen sie auf knapp 3000 Jahre alte Reliefs. Bisher ist allerdings nur ein kleiner Teil der insgesamt 1200 Steinfragmente geborgen.

Die Forscher müssen zunächst riesige Grabplatten entfernen, um das Schiff freizulegen.
23.06.2011 20:20

Fundsache, Nr. 995 Forscher bergen altes Schiff

Im alten Ägypten gab es einen ausgeprägten Totenkult. Kein Wunder, dass Pharaonen auch ein Schiff mit ins Grab nahmen - das war im Totenreich sicher nützlich. Archäologen wollen die Barke nun bergen. Und dann muss das Boot wieder zusammengebaut werden, denn es besteht aus Einzelteilen. Fünf Jahre sollen die Arbeit en dauern.

Al-Sawahiri macht sich zum Sprecher aller Moslems.
08.06.2011 20:45

Neue Strategie für Al-Kaida Nummer zwei meldet sich zu Wort

Die Extremistenorganisation Al-Kaida droht den USA mit einem Aufstand der Moslems: "Unseren Brüdern in Ägypten, Libyen, Tunesien und Syrien sagen wir, dass wir den gleichen Kampf führen wie sie - gegen Amerika." Offenbar fürchtet der Chefideologe um das bereits angeknackste Image der Terroristen, denn er rät potenziellen Selbstmordattentätern von Anschlägen auf Märkte und Moscheen ab.

Israelische Soldaten sichern die israelisch-libanesische Grenze.
05.06.2011 11:10

Angst vor neuem Grenzsturm Israel rüstet sich für "Naksa"

Vor exakt 44 Jahren bricht der Sechs-Tage-Krieg zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Syrien und Jordanien aus. Die Israelis erobern letztlich das Westjordanland, den Gazastreifen und Ost-Jerusalem. Palästinensische Gruppierungen rufen deswegen nun zu Protesten auf. Israel reagiert mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen