Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Bisher stand die Sphinx im Berliner Pergamon-Museum.
13.05.2011 20:20

Gütliche Einigung mit der Türkei Deutschland gibt Sphinx zurück

1938 forderte die Türkei erstmals von Deutschland die Rückgabe der Sphinx von Hattuscha. Nun ist es soweit: Als "freiwillige Geste der deutsch-türkischen Freundschaft" geht das Objekt aus dem Hethiter-Reich zurück in das Fundland. Die Rückgabe sei ein Einzelfall, heißt es mit Blick auf den Streit mit Ägypten um die Büste der Nofretete.

Bei dem NATO-Angriff auf das Militärlager Bab al-Asisija kamen drei Zivilisten ums Leben.
12.05.2011 19:42

Deutschland zeigt Flagge in Bengasi Gaddafis Machtbasis bröckelt

Die Luft um den libyschen Machthaber wird dünner. Sein Konsul im wichtigen Nachbarland Ägypten kündigt ihm die Gefolgschaft auf. Deutschland eröffnet ein Verbindungsbüro im Gaddafi-freien Bengasi. Es soll ständigen Kontakt zum Übergangsrat herstellen.

Kerosin ist unangenehm teuer: Air-Berlin-Chef Joachim Hunold (Archivbild).
11.05.2011 22:28

Teures Kerosin frisst den Gewinn Air Berlin deckt Minus auf

Die politischen Unruhen in Urlaubsländern wie Tunesien und Ägypten drücken bei der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft kräftig auf das Ergebnis. Zusammen mit hohen Treibstoffkosten blickt Air Berlin nach dem ersten Quartal auf tiefrote Zahlen. Sicherheitshalber wartet das Unternehmen mit dem Quartalsbericht bis nach Börsenschluss.

Die Unruhen hielten auch noch am Sonntag an.
09.05.2011 07:34

"Mit eiserner Hand" gegen Unruhestifter Ägyptens Militär greift hart durch

Der Oberste Militärrat, der derzeit Ägypten regiert, droht Unruhestiftern "exemplarische Strafen" an. Die fast 200 Menschen, die nach Übergriffen auf Kopten festgenommen wurden, werden vor ein Militärgericht gestellt. Bei den Zusammenstößen zwischen Muslimen und Christen waren zwölf Menschen getötet worden. Die USA verurteilen die "sinnlose Gewalt".

Deutsche, die ins Ausland reisen, müssen wachsam bleiben.
02.05.2011 11:24

Vorsicht bei Auslandsreisen Auswärtiges Amt warnt

Nach der Tötung von Terrorchef Bin Laden veröffentlicht das Auswärtige Amt neue Sicherheitshinweise: Deutsche sollten bei Auslandsreisen vorsichtig sein. Ägypten verstärkt indes seine Patrouillen in den Touristenzentren.

In Alexandria wird ein Plakat von Mubarak abgerissen.
25.04.2011 10:36

Militärhospital und Gefängnis warten Mubarak wird verlegt

Die ägyptische Militärregierung macht ernst: Der gestürzte Präsident Mubarak wird in ein Militärhospital bei Kairo verlegt. Bisher wurde er in Scharm el Scheich am Roten Meer behandelt. Danach soll er in ein reguläres Gefängnis gebracht werden, in dem auch schon seine Söhne einsitzen. Mubarak wird Mord, Korruption und Amtsmissbrauch vorgeworfen.

Merkel belegt Platz acht.
21.04.2011 18:49

"Time"-Liste der Einflussreichen Merkel wieder unter den Top 100

Alljährlich veröffentlicht das "Time"-Magazin die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt. "Ihre Ideen lösen Dialog und Meinungsverschiedenheiten und manchmal sogar eine Revolution aus." In diesem Jahr steht ein Ägypter ganz vorn, und die deutsche Bundeskanzlerin ist immerhin wieder vertreten.

Westerwelle weilt derzeit in Ägypten. Als er von seiner Partei vom Vorsitz gedrängt wurde, war er zu Besuch in China.
19.04.2011 17:35

"Westerwelle zieht die Partei runter" FDP-Landesverbände revoltieren

Bundesaußenminister Westerwelle ist zu Besuch in Ägypten. Wenn es nach dem Willen der liberalen Basis in Deutschland geht, sollte das nicht so sein. "Westerwelle schadet der Partei, wenn er weiter an seinem Amt festhält", hört man aus den Landesverbänden. Das Problem Westerwelle könnte bereits auf dem Parteitag im Mai beantwortet werden. Dann will die Partei einen Neuanfang wagen.

Ein bisschen wie Urlaub? Westerwelle auf dem Kairoer Basar.
19.04.2011 10:12

Minister schlendert über den Basar Westerwelle entdeckt Kairo

Außenminister Westerwelle besucht zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen Kairo und nimmt sich dieses Mal Zeit für einen Stadtrundgang. Basar und Altstadt schaut sich Westerwelle an, heute beginnen auch politische Gespräche mit ägyptischen Regierungsvertretern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen