Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Deutsche Urlauiber können bald wieder alle Reiseziele ansteuern.
14.02.2011 20:07

Ägypten bittet EU um Hilfe Kairo will Konten einfrieren lassen

Ägypten ersucht die EU darum, die europäischen Konten von Ex-Präsident Mubarak einzufrieren. Bevor die Konten gesperrt werden können, müssen die 27 EU-Länder einen offiziellen Beschluss fassen. Das können auch die Botschafter übernehmen. Derweil will die ägyptische Armee auch die letzten Demonstranten vom Tahrir-Platz in Kairo vertreiben.

14.02.2011 17:40

Es geht dennoch aufwärts Finanztitel bremsen Dax

Der Frankfurter Aktienmarkt präsentiert sich gut gelaunt. "Einer Fortsetzung der Rally mit neuen Jahreshöchstständen steht nichts im Weg", meint ein Händler. Für gute Stimmung sorgen die Vorgaben aus Asien. Dort reagieren die Börsen mit kräftigen Gewinnen auf die Entspannung in Ägypten und auf neue Handelsdaten aus China.

"Nach Mubarak ist Ali dran!"
14.02.2011 15:38

Jemen auf der Ägypten-Welle Proteste gegen Präsident Saleh

Die Proteste gegen die jemenitische Führung dauern trotz Gewaltanwendung durch die Polizei an. Tausende Regimegegner demonstrieren in der Hauptstadt Sanaa. Sie rufen die gleichen Slogans, die in der vergangenen Woche auf dem Tahrir-Platz in Kairo zu hören gewesen waren.

In Algier fordern die Demonstranten den Rücktritt Bouteflikas.
14.02.2011 12:32

"Nur eine Minderheitsbewegung" Algerien kippt Notstandsgesetze

In Algerien soll der seit 19 Jahren geltende Ausnahmezustand "in den nächsten Tagen" aufgehoben werden. Das kündigt Außenminister Medelci an. Im gleichen Atemzug relativiert er die Proteste in seinem Land: "Algerien ist nicht Tunesien, Algerien ist nicht Ägypten."

Mussawi ist nicht mehr telefonisch erreichbar.
14.02.2011 12:21

Iran verbietet Demonstration Polizei blockiert Mussawis Haus

Der Iran reagiert sichtlich nervös auf die Umbrüche in Nordafrika. Eine Kundgebung, mit der die Opposition das ägyptische und tunesische Volk unterstützen wollen, lehnen die Behörden ab, der Zugang zum Haus von Oppositionsführer Mussawi ist abgesperrt. Der Generalstaatsanwalt warnt vor Protesten.

14.02.2011 12:00

Entspannung in Ägypten US-Ölpreis sinkt

Nach dem Rücktritt von Ägyptens Präsident Mubarak drücken die nachlassenden Spekulationen auf Lieferengpässe den Preis für US-Leichtöl. Die Sorte WTI verbilligt sich um 0,4 Prozent.

In Kairo wird das Regierungsgebäude umdekoriert. Die Porträts Mubaraks gelangen in den Fundus.
13.02.2011 21:51

Parlamentsauflösung und Neuwahlen Ägyptens Militär macht Tempo

Nach dem Umsturz in Ägypten drückt die Militärführung aufs Tempo. Binnen sechs Monaten soll es Neuwahlen geben und das Parlament aufgelöst werden. Die Protestbewegung bleibt wachsam. Die neue Führung dementiert, Mubarak habe sich in die Emirate abgesetzt. In Kairo normalisiert sich das Leben; die Menschen gehen wieder zur Arbeit.

Der Abgang Mubaraks fiel ausgerechnet auf den 32. Jahrestag der islamischen Revolution im Iran.
13.02.2011 16:38

Angst vor eigenem Volkswillen im Iran Teheran feiert Mubaraks Abgang

Mit dem Sturz der Regierung Mubarak sieht der Iran die Schlussphase einer islamischen Weltrevolution eingeleitet. Die Regierung in Teheran feiert dashalb den Abgang des verhassten Ägypters. Doch laut Washington zeugt Teherans Rhetorik vielmehr von der Angst vor dem eigenen Volkswillen.

nyse.jpg
13.02.2011 09:34

Wall-Street-Vorschau Optimismus überwiegt

Der politische Umbruch in Ägypten wird sich auch beim Handel in den USA positiv bemerkbar machen. Neben wichtigen Konjunkturdaten gibt es in der kommenden Woche zahlen von Dell.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen