Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

RTX140Z3.jpg
28.10.2013 22:41

"Ich lehne das total ab!" Senat will Merkel-Überwachung untersuchen

Der amerikanische Senat will sich mit dem Skandal um die Abhörung internationaler Spitzenpolitiker beschäftigen. Die Vorsitzende des Geheimdienstausschusses, Dianne Feinstein, kündigt eine umfassende Überprüfung des Abhördienstes NSA an. Dabei findet sie scharfe Worte.

kauder_nsa.jpg
28.10.2013 11:48

USA, NSA und die Berliner Blase Wie die Union sich selbst verleugnet

Als die NSA-Überwachung unter deutschen Bürgern bekannt wird, macht die Union: nichts. Die Kommunikation von Bundeskanzlerin Merkel zu belauschen macht sie dagegen zum Skandal. Plötzlich rückt sogar CSU-Chef Seehofer nach links - und Fraktionschef Kauder lässt antiamerikanische Parolen los. Von Roland Peters

Pofalla ließ in der NSA-Affäre erst lange nichts von sich hören, dann erklärte er den Skandal für beendet - jetzt wird er dafür kritisiert.
25.10.2013 12:58

US-Experte: Merkel wusste Bescheid Gabriel kritisiert Pofallas "Beendet"-Aussage

"Pofalla beendet Dinge" wurde schnell zum Spaß im Internet. Doch die NSA-Affäre geht weiter und der Kanzleramtschef muss Kritik von SPD-Chef Gabriel einstecken. Nach dem Willen der Grünen soll das Thema zudem im Bundestag behandelt werden. Ein ehemaliger US-Botschafter rät der Regierung, in Washington Forderungen zu stellen.

"Surveillance of the fittest" - "Überwachung der Tauglichsten" heißt dieses Wandgemälde in Köln.
25.10.2013 10:25

Berlin und Paris wollen die NSA-Affäre aufklären Merkels Handy war nicht abhörsicher

Erstmals äußert sich Kanzlerin Merkel über ihre Mobiltelefone. Sie benutze ein normales Mobiltelefon, dass von der CDU finanziert werde, sagt sie in Brüssel. Laut einem Medienbericht sei dieses nicht als abhörsicher eingestuft gewesen. Derweil werden neue Details über die Überwachung von hohen Politikern bekannt. Deutschland und Frankreich wollen Licht ins Dunkel bringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen