Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Teppichhändler in Kabul. Vor Ort gibt es tolle handgeknüpfte Teppiche zu günstigen Preisen.
13.06.2012 18:48

"Teppich ist noch nicht geklopft" Opposition knüpft sich Niebel vor

Die Geschichte ist zu schräg, um sie ernst zu nehmen. Doch auch zu schräg, um sie zu ignorieren. So wird die "Teppich-Affäre" von Entwicklungsminister Niebel zum Gegenstand einer Aktuellen Stunde im Bundestag. Unangenehm für die Regierungskoalition, Steilvorlage für die Opposition. Niebel bleibt nur, sich reuig zu zeigen. von Nora Schareika

Debatte um eine Zeigefinger-Geste? Die Franzosen beschäftigen sich, wie so oft, mal wieder mit sich selbst.
12.06.2012 11:14

Langweiliges England hofft Frankreich fürchtet "Affäre Nasri"

Eigentlich hilft es beiden nicht. Aber England nutzt ein ermauertes 1:1 zum EM-Auftakt als Hoffnungsschimmer, die Franzosen haben ganz andere Probleme, nämlich die erste Kontroverse ihres Turniers. In die Jubel-Affäre um Samir Nasri schaltete sich sofort auch der Verbandspräsident ein. Hier kommt der Autor hin

Rio Ferdiand gehört nicht zum Kader der englischen Nationalmannschaft.
11.06.2012 11:43

Rassismus-Diskussion vor EM-Start Fall Ferdinand stört England

Ist ein Rassismus-Skandal der wahre Grund für die Nichtnominierung des verdienten Innenverteidigers Rio Ferdinand? In England wird seit Tagen darüber diskutiert. Nationalcoach Roy Hodgson ärgert sich über das Störfeuer der Medien vor dem ersten EM-Auftritt seines Teams gegen Frankreich. Die Équipe Tricolore setzt gegen die Briten große Hoffnung in seinen Angriff. Hier kommt der Autor hin

Dirk Niebel will den Teppich jetzt nachverzollen.
11.06.2012 08:15

Niebels Teppich-Affäre SPD-Politiker fordert Rücktritt

Ein am Zoll vorbei nach Deutschland eingeführter Teppich hat für Entwicklungsminister Niebel unangenehme Folgen. Nicht nur, dass die Zeitungen sich das Maul über die Affäre zerreißen und ihn die Kanzlerin abwatscht. Ein SPD-Politiker fordert jetzt seinen Rücktritt. Und obendrein könnte der Liberale auch noch Post vom Staatsanwalt bekommen. Hier kommt der Autor hin

Dirk Niebel gibt sich geläutert.
09.06.2012 09:52

"Teppich-Gate" wird zur BND-Affäre Für Niebel ist die Sache durch

Stolpert Entwicklungsminister Niebel über einen Teppich? Die Opposition hält sich mit Rücktrittsforderungen noch zurück. Doch es bleibt eine peinliche Episode für Schwarz-Gelb. Für Niebel selbst ist die Angelegenheit erledigt. Beim BND sorgt sie weiter für Unmut. Denn offenbar ist die Affäre eine gezielte Attacke auf Behördenchef Schindler. Hier kommt der Autor hin

Niebel im Zwielicht eines Bundeswehr-Transporthubschraubers über Afghanistan.
09.06.2012 00:02

Kauf bei "vertrauenswürdigem Händler" Niebels Teppich-Affäre hebt ab

Die Kanzlerin missbilligt das Kabuler Teppich-Souvenir. Der BND widerspricht der Darstellung des Ministers über den Transport im Geheimdienst-Jet. Niebel geht davon aus, dass das gute Stück nicht durch Kinderhand gefertigt wurde und legt Rechtfertigungen nach. Hier kommt der Autor hin

32047101.jpg
08.06.2012 21:58

Dirk Niebels Teppichaffäre "Ego-Trip mit Landsermütze"

Entwicklungsminister Dirk Niebel kauft einen Teppich in Afghanistan und lässt ihn am Zoll vorbei mit einer Maschine des Bundesnachrichtendienstes nach Deutschland fliegen. Ein Skandal? Oder eine Lappalie? Die Presse diskutiert. Hier kommt der Autor hin

In Afghanistan gibt es schöne Teppiche. Dirk Niebel hat sich einen organisiert.
08.06.2012 14:59

BND führt Teppich ein Merkel gibt Niebel einen mit

Es dürfte eine der kuriosesten Affären der letzten Jahre sein: Entwicklungsminister Niebel lässt durch BND-Chef Schindler einen Teppich aus Afghanistan einführen, ohne ihn zu deklarieren. Die Opposition spricht von "schamlosem Missbrauch". Und auch Kanzlerin Merkel erteilt dem Liberalen einen Rüffel. Hier kommt der Autor hin

"Ablenkungsmanöver nicht aufgegangen."
08.06.2012 12:15

Rufschädigung wegen Ergo-Lustreisen Fondsmanager will eine Milliarde

Nachdem die Versicherungsgesellschaft Ergo Fondsverwalter Vedder wegen im Erpressung im Zusammenhang mit der Sex-Affäre angeklagt hatte, dreht Vedder nun den Spieß um und verlangt eine Milliarde Euro wegen Rufschädigung von Ergo. Zuvor stellt die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ein Ermittlungsverfahren gegen Vedder ein. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen