Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Die Regierung setzt auf den Weihnachtsfrieden, der die Debatte um den Bundespräsidenten beenden könnte.
23.12.2011 09:59

Debatte um Wulff Union will Weihnachtsruhe

Die CDU ist bemüht, die Diskussion um die Kreditaffäre von Christian Wulff noch vor den Feiertagen zu beenden. Die Erklärung des Bundespräsidenten sei ein großer Schritt nach vorn, damit könne man in die Weihnachtspause gehen, meint Geschäftsführer Altmaier bei n-tv. Für die Opposition reicht das nicht, sie fordert weiter Aufklärung in der Affäre.

18.12.2011 18:02

Trainer weg nach Lügen und Eiszeit Hertha schmeißt Babbel raus

Die Posse um Markus Babbel beschädigt den Fußball-Bundesligisten Hertha BSC und den scheidenden Coach schwer. Die Protagonisten bezichtigen sich gegenseitig der Lüge. Und eigentlich weiß niemand, warum die Affäre eskaliert ist. Nun ist der Aufstiegs-Coach weg.

Lediglich Dörings eigener Spiegel musste gerichtet werden.
18.12.2011 13:22

Außenspiegel-Affäre Döring bemerkte Unfall nicht

Eigentlich wollte der neuen FDP-Generalsekretär Döring sich nicht mehr zu den Vorwürfen äußern, er habe einen fremden Außenspiegel abgefahren und sei dann einfach weggefahren. Nun aber muss er doch noch mal sagen, dass er das Missgeschick einfach nicht bemerkt habe. Denn sonst wäre das ja Unfallflucht.

Christian und Bettina Wulff vor dem Schloss Bellevue in Berlin.
16.12.2011 20:43

Fädelte Geerkens den Deal ein? Wulff bleibt bei Darstellung

Ein umstrittener 500.000-Euro-Kredit an Christian Wulff in seiner Zeit als Ministerpräsident von Niedersachsen wächst sich zu einer Affäre aus, über die der heutige Bundespräsident stolpern könnte. Demnach soll der Hauskredit zwischen Wulff und dem Ex-Unternehmer Geerkens ausgehandelt und der Deal schließlich über das Konto von Geerkens' Ehefrau abgewickelt worden sein. Wulffs Anwälte weisen das zurück.

Chirac musste an dem Prozess nicht teilnehmen.
15.12.2011 20:30

Zwei Jahre Bewährung wegen Untreue Chirac verzichtet auf Berufung

Justizpremiere in Frankreich: Erstmals wird mit Jacques Chirac ein ehemaliger Staatspräsident verurteilt. Dabei geht es um eine alte Geschichte - eine Affäre aus seiner Zeit als Pariser Bürgermeister. Auch wenn Chirac das Urteil ablehnt, will er keine Berufung einlegen.

kein Bild
15.12.2011 16:52

Bemerkte Döring den Zusammenstoß? Spiegel-Affäre belastet FDP

Am Mittwoch präsentiert FDP-Chef Rösler den Abgeordneten Döring als neuen Generalsekretär, tags darauf kommt heraus, dass die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelt. Es geht um einen harmlosen Außenspiegel. Interessant könnte die Frage werden, ob Döring den Zusammenstoß bemerkt hat.

Was ein Aufbruch sein soll, sieht aus wie ein Gang zum Schafott: Döring und Rösler.
15.12.2011 13:29

"Außenspiegel-Affäre" stört Neuanfang FDP erreicht "Bodensatz"

Die FDP befindet sich nach dem Rücktritt von Generalsekretär Lindner im Tiefflug. Meinungsforscher Koschnicke sieht die Liberalen bei n-tv kurz vor der Bedeutungslosigkeit. Lindners Nachfolger Döring ist bemüht, die Reihen zu schließen - und hat mit der "Außenspiegel-Affäre" gleich Ärger am Hals.

Merkel ist weiter voller Vertrauen zu Wulff.
14.12.2011 07:33

Freundschaftsdienst in der Kredit-Affäre Merkel vertraut Wulff

Bundeskanzlerin Merkel stellt sich vor den unter Druck geratenen Bundespräsidenten Wulff. Auch Wirtschaftsminister Rösler nimmt das Staatsoberhaupt gegen böse Stimmen in der Privatkredit-Affäre in Schutz. Allerdings lässt Rösler durchblicken, dass er das Darlehen zumindest unglücklich findet.

Das politische Schicksal Brauns war nach der Reihe der Vorwürfe absehbar.
12.12.2011 12:05

Berliner Senat hat erste Affäre Senator Braun muss gehen

Der Berliner Justizsenator Braun ist nur wenige Tage im Amt und wird wegen der sogenannten Notar-Affäre bereits von der Hauptstadt-CDU wieder zurückgezogen. Braun soll als Notar den Verkauf von Schrottimmobilien zu überhöhten Preisen beurkundet haben. Er selbst bestreitet das und verweist darauf, dass er die Vertragsparteien immer ordnungsgemäß belehrt habe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen