Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

1.jpg
18.11.2011 13:27

Olympus-Skandal Ermittler prüfen Mafia-Verdacht

Beim Kamerahersteller Olympus treten immer mehr Unregelmäßigkeiten zutage. Einem Zeitungsbericht zufolge klafft in der Bilanz eine Milliardenlücke. Nun gerät im Zusammenhang mit dem Skandal sogar die in Japan berüchtigte Yakuza-Mafia in den Blickpunkt.

Uwe Bönhardt (4.v.l.) und Uwe Mundlos (r.) mit Gesinnungsgenossen in den 1990er Jahren.
16.11.2011 15:30

Verfassungsschützer in der Neonazi-Affäre Versagen, verschlampen, vertuschen

Die Aufgabe des Verfassungsschutzes ist es, Verfassungsfeinde daran zu hindern, auf die Abschaffung des demokratischen Staates hinzuarbeiten. Doch im Fall der Zwickauer Neonazis haben die Verteidiger des Grundgesetzes auf breiter Front versagt. So konnte das Trio untertauchen, rauben und morden, ohne dass die Geheimdienste aufmerksam wurden. von Solveig Bach

15.11.2011 12:03

Die Betrüger fühlen sich betrogen Juventus fordert 444 Mio Euro

Der Skandal erschütterte Italiens Fußball und hatte für Rekordmeister Juventus Turin gravierende Folgen: Wegen umfassender Spielmanipulation wurden Juve 2006 zwei Meistertitel aberkannt und die Erstklassigkeit entzogen. Das ist ungerecht, sagen die Turiner - und fordern nun eine gigantische Entschädigung.

11.11.2011 12:16

Ratingagenturen am Pranger Berlin will Macht beschneiden

Der Bundestag knüpft sich die Ratingagenturen vor. "In der letzten Nacht haben wir einen Skandal erlebt", sagt Unions-Finanzsprecher Flosbach und kritisiert die versehentliche Herabstufung von Frankreich durch S&P. Bei "grob fahrlässigem Verhalten oder bei Vorsatz" sei eine deutliche Haftung nötig. Die Opposition verlangt eine noch "sehr viel ehrgeizigere Regulierung".

Die Zuckerrübenfabrik in Könnern.
09.11.2011 17:24

Wieder Dioxin-Verdacht Tonnenweise Tierfutter gesperrt

Erneut wird hochgiftiges Dioxin in Tierfutter nachgewiesen. Betroffen sind zehntausende Tonnen Zuckerrüben-Pellets vor allem in Sachsen-Anhalt. Damit ist erstmals seit dem Dioxin-Skandal vor rund einem Jahr das Ultragift wieder in die Lebensmittelkette gelangt.

05.11.2011 14:02

Nun rund 70 DFB-Referees in Verdacht Steuer-Skandal weitet sich aus

Rund zwei Wochen braucht der DFB, um in der Affäre um großflächige Steuerhinterziehung von deutschen Referees Aufklärung anzukündigen. Die tut Not, denn die Zahl der verdächtigten Referees steigt rapide an. Statt gegen 21 wird nun schon gegen rund 70 Schiedsrichter ermittelt.

Wieder einmal ein Skandal im DFB, wieder das bekannte Schema: Entweder lügt DFB-Präsident Theo Zwanziger.
02.11.2011 19:02

Schlammschlacht in der DFB-Spitze Koch wehrt sich gegen Zwanziger

Die Affäre um Ex-DFB-Schiedsrichter Manfred Amerell entzweit das DFB-Präsidium. Dort bezichtigen sich Präsident Theo Zwanziger und sein Vize Rainer Koch gegenseitig der Lüge. Es geht um ein Treffen Kochs mit Amerell. Zwanziger fühlt sich hintergangen.

29.10.2011 13:49

Referee-Honorare auf Auslandskonten FIFA erleichterte Steuerbetrug

In die Affäre um die Steuerhinterziehung im deutschen Schiedsrichterwesen ist der Fußball-Weltverband FIFA indirekt verwickelt. Offenbar wurden Honorare auch auf Auslandskonten überwiesen. Obwohl viele Referees geständig sein sollen, sieht der DFB weiter keinen Anlass für Schutzsperren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen