Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

06.10.2011 16:21

"Vorwärts Muschi!" Berlusconi sucht Parteinamen

Man kann über den italienischen Ministerpräsidenten denken was man will, aber ein Wesenszug des Silvio Berlusconi erstaunt doch immer wieder: Trotz aller Skandale und Gerichtsprozesse verliert der "Cavaliere" nie seinen Humor. Die Opposition kann über Berlusconis neuen Wunsch-Parteinamen allerdings nicht lachen.

Sarkozy kann einen ruhigen Wahlkampf in den Wind schreiben.
29.09.2011 14:06

Ein Staatsanwalt als Spitzel? Neue Affäre belastet Sarkozy

Der Wahlkampf in Frankreich wird immer mehr zu Belastung für Staatschef Sarkozy. Bereits durch eine Schmiergeldaffäre stark unter Druck geraten, soll nun ein Staatsanwalt - ein Vertrauer Sarkozys - mit Hilfe der Polizei Journalisten bespitzelt haben. "Verleumdung!" ruft der Beschuldigte, gegen den strafrechtliche Ermittlungen erwartet werden.

Gerhard Gribkowsky.
24.09.2011 14:18

Formel-1-Affäre Gribkowsky-Prozess beginnt bald

Der Prozess gegen den ehemaligen Vorstand der Bayerischen Landesbank Gribkowsky beginnt voraussichtlich Ende Oktober. Der Banker sitzt seit Anfang des Jahres in Untersuchungshaft Er muss sich wegen Bestechlichkeit, Untreue und Steuerhinterziehung verantworten.

Kweku Adoboli stellte keinen Antrag für eine Entlassung auf Kaution.
22.09.2011 21:32

Milliarden-Skandal bei der UBS Börsen-Zocker bleibt in Haft

Der Londoner Börsenzocker Adoboli bleibt in Haft, nachdem er bei der Schweizer Großbank UBS nach deren Angaben 2,3 Mrd. Dollar verspielt hatte. Seinem Anwalt zufolge tut Adoboli das Geschene "unaussprechlich leid". Er sieht die Ursache in einem "katastrophalen Einschätzungsfehler". Bei einer Verurteilung drohen dem Banker mehrere Jahre Gefängnis.

Feministinnen demonstrieren gegen DSK, während er sein TV-Interview gibt.
19.09.2011 12:35

Eine Falle, ein Komplott, alles Lügen DSK vor ungewisser Zukunft

13,4 Millionen Franzosen haben das erste TV-Interview von Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn verfolgt. Wer auf Details zur New Yorker Sex-Affäre hoffte, wurde allerdings enttäuscht. Selbst Parteifreunde kritisieren den Auftritt, in dem sich "DSK" vor allem als Opfer darstellt.

Aigner spricht von mehr Sicherheit für die Bürger.
16.09.2011 11:14

Folge des Dioxinskandals Frühwarnsystem tritt in Kraft

Als Konsequenz auf den Dioxin-Skandal tritt ein Frühwarnsystem in Kraft: Das Netz der Kontrollen wird engmaschiger und die Lebensmittelkette sicherer. Verunreinigungen in Lebensmitteln können frühzeitig erkannt und die Überwachungsbehörden schnell eingreifen.

Der 57-jährige Villepin war bereits im ersten Prozess 2010 von den Vorwürfen freigesprochen worden.
14.09.2011 10:35

Sarkozy sucht Verleumder noch Villepin ist kein Rufmörder

Der ehemalige französische Regierungschef Villepin war nicht in der sogenannten Clearstream-Affäre an einer Verleumdungskampagne gegen den heutigen Staatchef Sarkozy beteiligt. Das bestätigt ein Berufungsgericht in Paris. Villepin gilt als Erzrivale Sarkozys und will bei der Präsidentschaftswahl 2012 gegen ihn antreten. Seit dem Wochenende lastet jedoch ein weiterer Vorwurf auf Villepin.

Da kann man nix machen, Termin ist Termin ...
12.09.2011 22:09

Lieber im EU-Parlament als vor Gericht Berlusconi setzt sich ab

Aufregung und Protest im Europaparlament vor einem hastig geplanten Besuch des italienischen Regierungschefs Berlusconi: Seine kurzfristig angesetzte Visite sei nur ein "Trick", um einer Aussage vor Gericht im Zusammenhang mit seinen Sex-Affären auszuweichen.

Cameron (r) ist wohl doch lieber britischer Premier als russischer Agent.
12.09.2011 15:29

Cameron wäre "guter KGB-Agent" London und Moskau reden wieder

Die Affäre um den Polonium-Mord an dem früheren KGB-Agenten Litwinenko 2006 in London ist immer noch nicht aufgeklärt, doch der britische Premier Cameron und Kremlchef Medwedew versuchen die Wiederannäherung. "Ich freue mich auf unsere Gespräche, David", sagt Medwedew.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen