Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

kein Bild
23.02.2008 15:34

Vorwürfe gegen Piech Volkert tritt nach

Der zu einer Haftstrafe von fast drei Jahren verurteilte Ex-VW-Betriebsratschef Klaus Volkert hat in der Affäre um Untreue und Lustreisen auf Firmenkosten Fehler eingeräumt. Im Interview zeigte er sich aber auch verärgert über die Ungleichbehandlung von Ex-Personalvorstands Peter Hartz. Außerdem erhob er Vorwürfe gegen den früheren Konzernchef Ferdinand Piech.

kein Bild
22.02.2008 18:58

Liechtenstein-Affäre Abgeordnete auf der Liste

In der Affäre um Steuerhinterziehungen geraten nun auch deutsche Politiker ins Visier der Steuerfahnder. Wie die "Berliner Zeitung" meldet, sollen sich in dem vom BND beschafften Material auch die Namen von Bundestagsabgeordneten befinden. Die zuständige Staatsanwaltschaft betonte, Ermittlungen gegen "aktive Bundestagsabgeordnete" stünden nicht bevor.

kein Bild
22.02.2008 13:30

Pooth-Affäre Sparkassen-Chef geht

Der Düsseldorfer Sparkassen-Chef Heinz- Martin Humme wird wegen seiner Verstrickung in die Affäre um Franjo Pooth "ab sofort von seinen Dienstpflichten entbunden". Ein Sprecher von Oberbürgermeister Joachim Erwin (CDU) bestätigte entsprechende Informationen der "Bild"-Zeitung. Der Bankchef war wegen millionenschwerer Kredite an die Firma des Ehemanns von Werbestar Verona Pooth in die Kritik geraten.

kein Bild
22.02.2008 13:02

Ermittlungen gegen Mitarbeiter Korruption bei Daimler-Tochter

Ein Kreis von fünf bis zehn Personen soll bei der Daimler-Tochter Evobus zweifelhafte Geschäfte mit der Türkei und Usbekistan gemacht haben. Ihnen wird Bestechung und Untreue vorgeworfen. Ende 2006 mussten wegen der Affäre bereits mehrere Manager ihren Hut nehmen.

kein Bild
20.02.2008 11:03

Ermittler treten auf der Stelle Magere Ausbeute bei VW

In der VW-Korruptionsaffäre treten die Ermittler bei der Aufdeckung eines Systems von Tarnfirmen weiter auf der Stelle. Während im Prozess um Lustreisen und Sonderzahlungen an Ex-Betriebsratschef Klaus Volkert am Freitag das Urteil fällt, liegt der eigentliche Auslöser des Skandals im Dunkeln.

kein Bild
20.02.2008 07:15

Kapitalflucht nimmt zu Abgeltungssteuer prüfen

Angesichts des Skandals um massive Steuerhinterziehungen stellen führende Sozialdemokraten die beschlossene Abgeltungsteuer für Kapitalerträge wieder in Frage. Die für 2009 vorgesehene Einführung einer Pauschalsteuer von 25 Prozent auf Zinsen, Dividenden und Kursgewinne wurde in der Erwartung beschlossen, dass sie die Steuerehrlichkeit fördere.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen