Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

kein Bild
27.02.2007 08:28

Chaos in Hamburger SPD Schatzmeister tritt zurück

Die Affäre um die verschwundenen Stimmzettel bei der Mitgliederbefragung der Hamburger SPD hat erste personelle Konsequenzen. Schatzmeister Harald Christ kündigte seinen Rücktritt zum 31. März an.

kein Bild
23.02.2007 14:35

Deal mit Hartz rechtens Volkert-Anwalt blitzt ab

In der VW-Affäre um Schmiergelder und Lustreisen auf Firmenkosten hat der Anwalt des früheren Betriebsratschefs Volkert eine Niederlage erlitten. Der Braunschweiger Generalstaatsanwalt wies einen Antrag des Hamburger Anwalts Schwenn zurück, der Staatsanwaltschaft Braunschweig das Ermittlungsverfahren gegen Volkert zu entziehen.

kein Bild
16.02.2007 15:12

VW-Affäre Haftstrafe für Volkert?

Der frühere VW-Betriebsratsvorsitzende Klaus Volkert könnte wegen seiner Rolle in der so genannten VW-Affäre weniger glimpflich davon kommen, als Ex-VW-Personalchef Peter Hartz. Wie "Der Spiegel" berichtet, droht Volkert eine Haftstrafe. Volkert habe sich nach Überzeugung der Ermittler der Anstiftung zur Untreue schuldig gemacht und werde deshalb angeklagt.

kein Bild
16.02.2007 13:37

Siemens-Affäre Unternehmer verhaftet

Nach den jüngsten Durchsuchungen bei Siemens ist ein Unternehmer aus Oberfranken in Untersuchungshaft genommen worden. Dem Mann würden Steuerstraftaten zur Last gelegt, teilte ein Behördensprecher mit. Mit Rücksicht auf das Steuergeheimnis könnten zu dem Tatvorwurf allerdings keine Angaben gemacht werden.

kein Bild
15.02.2007 18:26

Siemens-Affäre Arbeitnehmerboss geschmiert?

Der neuerliche Schmiergeldfall bei Siemens steht Medienberichten zufolge im Zusammenhang mit Beraterverträgen für einen Arbeitnehmervertreter. Die Ermittlungen konzentrierten sich auf einen Angehörigen einer kleineren Arbeitnehmer-Organisation der von Siemens hohe Summen erhalten haben soll.

kein Bild
14.02.2007 18:08

Ermittler schauen noch mal Siemens-Affäre weitet sich aus

Der Siemens-Konzern ist erneut wegen des Verdachts von Schmiergeld-Zahlungen ins Visier der Strafverfolger geraten. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg habe am Mittwoch Firmenräume in Erlangen, Nürnberg und München durchsucht, teilte der Konzern mit.

kein Bild
13.02.2007 11:29

Stasi und kein Ende DEU-Vize beschuldigt

Die krisengeschüttelte Deutsche Eislauf-Union (DEU) ist offenbar erneut in einen Stasi-Skandal verwickelt. Nach Informationen des MDR hat DEU-Vizepräsident Wehr seit 1985 als Stasi-IM gearbeitet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen