Afghanistan-Krieg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Afghanistan-Krieg

imago0129612996h.jpg
18.08.2021 16:42

Seibert: "Kein Grund dazu" Kubicki fordert Rücktritte nach Kabul

Der Rückzug der internationalen Kräfte aus Afghanistan ist kein Ruhmesblatt für die NATO-Staaten. Grünen-Chef Habeck fordert eine Offenlegung der gesamten Fehlerkette. Weiter gehen der Linken-Politiker Gysi und FDP-Vize Kubicki: Einen Rücktritt von Merkel, AKK und Maas fänden sie angemessen.

imago0017059350h.jpg
18.08.2021 15:10

"Ich lebe noch, alles gut" Paralympics-Neuling überlebte Taliban-Feuer

Tim Focken ist als Fallschirmjäger der Bundeswehr in Afghanistan stationiert, als er in ein Feuergefecht gerät, dass er nur knapp überlebt. Sein Arm bleibt nach einer Not-Operation gelähmt. Nun ist der 36-Jährige der erste Kriegsversehrte, der für Deutschland bei den Paralympics startet.

2019-09-06T120513Z_1920185682_RC1C3F868CB0_RTRMADP_3_AFGHANISTAN-MASSOUD.JPG
18.08.2021 13:55

Nach dem Fall Kabuls Neue Allianz gegen die Taliban formiert sich

Seit den 90er-Jahren gilt das Pandschir-Tal als Zentrum des Widerstandes gegen die Taliban in Afghanistan. Nach dem Fall Kabuls scheinen Politiker der alten Regierung und der Sohn eines berühmten Taliban-Gegners dort eine neue Koalition zu schmieden. Von Janis Peitsch

921ccdedd703fca22fb9ffbe7cae4aad.jpg
18.08.2021 11:18

Fall von Kabul BND lieferte offenbar völlig falsche Prognose

Der deutsche Auslandsgeheimdienst ging einem Bericht zufolge noch am vergangenen Freitag davon aus, dass Kabul frühestens im September an die Taliban fallen würde. Zwei Tage später hatten die Gotteskrieger die afghanische Hauptstadt unter Kontrolle.

90544a0a9ba99436db9e353adafc8058.jpg
18.08.2021 10:48

Bundeswehr in Afghanistan Bundeskabinett nickt Evakuierungseinsatz ab

Nur in Ausnahmefällen werden bewaffnete Bundeswehreinsätze erst nachträglich durch den Bundestag abgesegnet. Eine solchen Ausnahmefall stellt die derzeitige Situation in Afghanistan dar. Das Kabinett startet nun den parlamentarischen Prozess für die Legitimation der aktuellen Rettungsaktion.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen