Afrikanische Union

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Afrikanische Union

Soldaten der Afrikanischen Union in der somalischen Hauptstadt.
29.07.2011 14:36

Helfer trotzen der Gefahr AU kämpft um Mogadischu

Millionen Menschen hungern in Ostafrika und brauchen Hilfe. In Mogadischu kämpfen Truppen der Afrikanischen Union gegen militante Islamisten um die Kontrolle der somalischen Hauptstadt. Trotz der lebensgefährlichen Bedingungen erhalten die Vereinten Nationen die Luftbrücke und die Verteilung der Lebensmittel aufrecht. Die Bundesregierung betont: "Nothilfe ist das Gebot der Stunde".

Guido Westerwelle und Dirk Niebel mit dem Vizepräsidenten des Übergangsrats Abdel Hafis Ghoga.
13.06.2011 19:46

Westerwelle in Libyen Rebellen "legitime Vertretung"

Bundesaußenminister Westerwelle bezeichnet bei einem Besuch in Bengasi den Übergangsrat der Rebellen als "die legitime Vertretung des libyschen Volkes". Mit deutschen Soldaten will er ihn jedoch nicht unterstützen. Unterdessen fordert US-Außenministerin Clinton die Afrikanische Union zum Handeln gegen Libyens Machthaber Gaddafi auf.

Gaddafi wird sich kaum freiwillig dem Tribunal stellen.
16.05.2011 13:32

"Gaddafis Verbrechen gehen weiter" Chefankläger beantragt Haftbefehl

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs beantragt einen internationalen Haftbefehl gegen den libyschen Machthaber Gaddafi. "Gaddafi hat die Verbrechen verübt, um seine Macht zu sichern", sagt Chefankläger Moreno-Ocampo. Libyen kritisiert dagegen das UN-Tribunal als "Baby der Europäischen Union, um afrikanische Führer zu verfolgen".

Nach dem Treffen mit der Afrikanischen Union zeigte sich Gaddafi einmal mehr kampfbereit.
11.04.2011 20:58

Afrikanische Union scheitert in Libyen Rebellen lehnen Friedensplan ab

Der Friedensplan der Afrikanischen Union für Libyen ist gescheitert. Die Rebellen lehnen den Lösungsvorschlag ab, weil darin Gaddafis Rückzug nicht besiegelt werde. Zudem fordern die Aufständischen einen Wechsel des politischen Systems. Diktator Gaddafi hatte dem Friedensplan zuvor zugestimmt.

Ein Aufständischer an der Straße zwischen Brega und Aschdabija bereitet einen Raketenwerfer vor.
10.04.2011 13:05

Verhandlungen in Libyen AU schlägt "Übergangsphase" vor

Die Afrikanische Union fordert einen sofortigen Waffenstillstand und die "Einstellung aller Feindseligkeiten" in Libyen. Damit solle eine "Übergangsperiode" für politische Reformen eingeleitet werden. Dessen ungeachtet gehen die Kampfhandlungen zwischen  Gaddafi-Truppen und Rebellen weiter; auch die NATO setzt ihre Luftangriffe fort.

Rebellen bewachen die Straße zwischen Adschdabija und Brega.
09.04.2011 12:37

EU bietet Libyen-Schutztruppe an Afrika will Verhandlungslösung

Die Afrikanische Union startet eine neue Vermittlungsmission im Libyen-Konflikt. Bis zum Montag will eine AU-Delegation sowohl Machthaber Gaddafi als auch Regimegegner treffen. Die NATO gibt grünes Licht für Verhandlungen in Tripolis und Bengasi. Zunehmend wird ein militärischer Sieg der Aufständischen bezweifelt. In Europa nimmt die Militäraktion "Eufor Libya" Gestalt an.

Libyens Staatschef Muammar al Gaddafi (rechts) und Omar al Baschir, Präsident des Sudans.
29.11.2010 12:34

EU und AU beraten in Tripolis Gaddafi poltert, Sudan bleibt fern

Die libysche Hauptstadt Tripolis ist derzeit Schauplatz eines Gipfeltreffens zwischen Europäischer und Afrikanischer Union. Muammar al Gaddafi, Libyens Staatschef, eröffnete die Konferenz mit harschen Tönen und Forderungen. Der Sudan bleibt dem Gipfel fern - auch wenn dort über dessen Zukunft diskutiert wird.

Ein verwundeter Zivilist wird im Medina Hospital in Mogadischu versorgt.
24.08.2010 12:47

Tote in Mogadischu Islamisten stürmen Hotel

Bei Kämpfen in der somalischen Hauptstadt Mogadischu töten radikalislamische Kämpfer viele Menschen, darunter mehrere Parlamentsabgeordnete. Die Shebab-Miliz hatte den Friedenstruppen der Afrikanischen Union zuvor den "endgültigen Krieg" erklärt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen