Airbus Group

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Airbus Group

a320.jpg
05.09.2013 15:21

Boeing setzt auf China Airbus fliegt mit "neo" auf Erfolgskurs

Wegen der immer höheren Ölpreise heißt es für die Airlines, Treibstoff sparen um die Kosten zu senken. Der Flugzeugbaer Airbus profitiert, denn die hohe Nachfrage nach den verbrauchsärmeren Modellen der A320-neo-Familie füllt die Orderbücher. Bei Boeing schielt man dagegen auf das enorme Marktpotential Chinas.

it.jpg
11.08.2013 12:03

"Garantiert US-frei" Europa träumt vom "IT-Airbus"

Die Folgen des NSA-Skandals könnten der europäischen Hightech-Industrie in die Karten spielen. Politiker träumen bereits von einer "IT-Aufholjagd". Aber wie unabhängig kann sich Europa von den USA machen? Welche Rolle spielt Großbritannien? Und wieso könnten vor allem deutsche Firmen vom wachsenden Misstrauen über Datensicherheit in den USA profitieren?

Noch vor Frankreich hat Deutschland die meisten A400M bestellt.
01.08.2013 19:31

Deutschland ist 2014 an der Reihe Airbus liefert ersten A400M an Frankreich aus

Um militärische Großprojekte ist es zur Zeit eigentlich nicht so gut bestellt. Finanzielle Fehlplanungen und technische Probleme scheinen eher die Regel als die Ausnahme zu sein. Auch Airbus Military hat bei der Produktion seines neuen Transportflugzeugs mit Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Nun hat das Unternehmen doch das scheinbar Unmögliche geschafft - und den ersten A400M ausgeliefert.

38843886.jpg
31.07.2013 07:37

Major Tom räumt gründlich auf Aus EADS wird Airbus

Konzernchef Thomas Enders ordnet bei EADS die Geschäfte neu. So soll der Luftfahrt- und Rüstungskonzern fortan auch den Namen der Tochter Airbus tragen. Zudem räumt "Major Tom" das Rüstungsgeschäft auf – hier werden verschiedene Bereiche zusammengelegt. Die jüngsten Zahlen stützen seine Strategie.

"Dreamliner" bei einer Showvorführung:
Das Batterieproblem lässt die Luftfahrtbranche offenbar nicht los.
29.07.2013 20:01

Flugzeug-Akkus unter Beobachtung Boeing bittet zur Inspektion

Der "Dreamliner"-Brand in Heathrow mündet in erste Konsequenzen: Boeing und Airbus rufen Fluggesellschaften zur Nachschau auf. Mit Sorge blicken Luftfahrtexperten auf ein Bauteil, von dem womöglich eine bislang vollkommen unterschätzte Feuergefahr an Bord von Passagier- und Frachtflugzeugen ausgeht.

38843886.jpg
19.07.2013 17:02

Airbus-Mutter vor Namensänderung EADS-Umbau nimmt Formen an

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS denkt Kreisen zufolge über eine Reorganisierung seines Geschäfts nach. Der Rüstungsbereich soll dadurch besser sortiert und gebündelt werden. Gleichzeitig will sich das Unternehmen umbenennen. Ein bekannter Name fällt dabei relativ häufig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen