Airbus Group

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Airbus Group

Die 737-Baureihe erweist sich für Boeing als Glücksbringer.
16.06.2011 18:04

Auftragsboom Airbus und Boeing jubeln

Am Himmel wird's voll: Boeing rechnet mit einem Bedarf von Zehntausenden neuen Fliegern bis 2030. Der europäische Rivale Airbus tritt den Beweis an und sammelt gleich mal Aufträge über mehr als 100 Maschinen ein. Am kommenden Montag beginnt in Lebourget bei Paris die weltgrößte Luftfahrtmesse.

Der "Airshow-Monitor" zeigt  auf dem Flug von Berlin nach Neu Delhi im neuen Regierungsflugzeug "Konrad-Adenauer" die Flugroute über den Iran an.
31.05.2011 12:17

Deutschland legt Protest ein Teheran lässt Merkel kreisen

Deutschland nimmt die "Respektlosigkeit" Teherans nicht hin, sagt Außenminister Westerwelle und bestellt den iranischen Botschafter ins Auswärtige Amt. Hintergrund ist der Eklat mit dem Regierungs-Airbus "Konrad Adenauer". Der Maschine mit Bundeskanzlerin Merkel an Bord werden die zuvor erteilten Überflugrechte entzogen - und in Neu Delhi muss Premier Singh auf seinen Gast aus Deutschland stundenlang warten.

Bundeskanzlerin Angela Merkel landet doch noch in Indien.
31.05.2011 11:47

Jungfernflug mit Hindernissen Iran stoppt Merkel

Bundeskanzlerin Angela Merkel befindet sich mit dem neuen Regierungs-Airbus "Konrad Adenauer" auf dem Flug nach Indien, als der Iran der Maschine die Überflugerlaubnis entzieht. An Bord bildet sich ein Krisenstab, das auswärtige Amt vermittelt. Die Maschine zieht über eine Stunde Schleife um Schleife am Himmel. Dann wird die Reise fortgesetzt - gerade noch rechtzeitig, bevor der Sprit ausgeht.

Produktion des A380 in Montoir-de-Bretagne nahe Saint-Nazaire (Frankreich).
18.05.2011 20:06

Airbus und Boeing wollen Sieger sein WTO stiftet Verwirrung

Der ewige Kampf Boeing gegen Airbus geht weiter. Statt sich darum zu kümmern, Flugzeuge zu verkaufen, beharken sich die Rivalen vor der Welthandelsorganisation WTO. Deren letzte Entscheidung im Beihilfestreit sorgt für Ratlosigkeit. Wer hat denn nun eigentlich gesiegt?

Baugleiche Maschine: Ein Flugzeug der Air France vom Typ Airbus A330-200 über die Pyrenäen (Archivbild).
17.05.2011 15:47

Menschliches Versagen bei Todesflug? Airbus vor der Entlastung

Im Rätselraten um die schwerste Air-France-Katastrophe aller Zeiten gibt es eine unerwartete Wende. Die Auswertung der Flugschreiber-Daten hat gerade erst begonnen, aber eines scheint klar: Der Flugzeugbauer Airbus muss sich vor dem Ergebnis nicht fürchten.

Neben der Krise machen auch hausgemachte Probleme Boeing zu schaffen.
27.04.2011 16:33

Krise nagt noch immer Boeing hält Kurs

Licht und Schatten bei Boeing: Das Geschäft mit Verkehrsflugzeugen kommt nur langsam hoch. Immerhin konnte der Airbus-Rivale im ersten Quartal aber mehr verdienen und es steht die Auslieferung zweier wichtiger Flugzeug-Typen bevor.

Karel De Gucht
06.04.2011 11:20

Flugzeug-Subventionsstreit EU geht auf USA zu

Die staatlichen Hilfen für Boeing und Airbus sind seit geraumer Zeit zwischen der EU und den USA heftig umstritten. EU-Handelskommissar De Gucht erklärt sich nun zu Gesprächen mit Washington ohne Vorbedingungen bereit. Derzeit verklagen sich die EU und die USA gegenseitig vor der Welthandelsorganisation (WTO).

Die Lufthansa hat sich für Modelle aus der neuen A320 Familie entschieden.
16.03.2011 22:23

Flugzeuge für vier Milliarden Dollar Lufthansa kauft ein

Mit dem milliardenschweren Kauf neuer Flugzeuge will sich die Lufthansa für den rauer werdenden Wettbewerb wappnen. Der Aufsichtsrat stimmt dem Kauf von 35 Maschinen der Flugzeugbauer Airbus und Boeing zum Listenpreis von fast vier Mrd. Dollar zu.

Cathay Pacific stocken ihre Flotte eifrig auf.
10.03.2011 17:34

Riesenauftrag aus China Airbus toppt Boeing

Seitdem sich die Schockstarre der Wirtschaftskrise gelöst hat und der Flugverkehr wieder in Schwung gekommen sind, kaufen die Airlines fleißig neue Maschinen. Bei den großen Herstellern Airbus und Boeing schlagen die Bestellungen nahezu im Stundentakt auf. Der letzte dicke Auftrag ging an Airbus.

Groß, größer, A380: Volle Auftragsbücher bei der Tochter Airbus sorgen bei EADS für Gewinne.
09.03.2011 08:31

Airbus wie im Rausch EADS fliegt wieder "grün"

EADS lässt seine Aktionäre jubeln. Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern fliegt wieder mit Gewinn - vor allem dank des boomenden Geschäfts bei der Tochter Airbus. Die Probleme beim A400M sind vergessen, der verlorene US-Rüstungsauftrag auch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen