Airbus Group

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Airbus Group

kein Bild
07.05.2008 08:22

Keine Werksverkäufe Rückschlag für EADS

Wie in Deutschland ist der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS auch mit dem geplanten Verkauf zweier französischer Airbus-Werke gescheitert. Grund für das Scheitern sei das schwierige Finanzumfeld.

kein Bild
06.05.2008 17:06

Produktionsplan wird überprüft Airbus hat A380 nicht im Griff

Airbus-Chef Enders hat weitere Verzögerungen bei der Auslieferung des Großraumflugzeugs A380 nicht ausgeschlossen. Man habe die Komplexität von Entwicklung und Fertigung des Großraumflugzeuges unterschätzt. Die Zusammenarbeit zwischen dem Zulieferwerk in Hamburg und der Endfertigung in Toulouse laufe nicht reibungslos, so der Manager.

29.04.2008 15:54

"Schwierige Sache" A380 macht Probleme

Airbus überprüft den Zeitplan für die Auslieferungen des Großraumfliegers A380. Die bislang gesteckten Ziele würden jedoch womöglich erreicht, sagte EADS-Chef Tom Enders und ließ damit Spielraum für Spekulationen über weitere Verzögerungen bei dem doppelstöckigen Flugzeug. Die Serienproduktion lässt weiter auf sich warten.

kein Bild
22.04.2008 19:52

Euro belastet Flugzeugbau EADS-Chef fordert Exodus

Die Stärke des Euro drängt die Industrie immer weiter in die Enge. Angesichts der Dollar-Schwäche und der hohen Metallpreise hat Airbus angekündigt, die Preise für Flugzeug anzuheben. EADS-Chef Louis Gallois appelliert unterdessen an die Zulieferer des europäischen Konzerns. Um die Kosten zu senken, sollen sie die Produktion in den Dollar-Raum verlagern.

kein Bild
22.04.2008 14:55

EADS sieht Triebwerksrisiko A400M rollt im Zeitplan

Der neue Militärtransport von Airbus soll Ende Juni zum ersten Mal aus der Halle rollen. Doch beim geplanten Erstflug im September wird der A400M nicht den vollen Schub entwickeln. Grund sind Probleme mit den neuen Turboprop-Triebwerken.

kein Bild
21.04.2008 16:42

Schwache Auftragslage Airbus hofft auf Billigflieger

Der europäische Flugzeugbauer Airbus rechnet mit einem massiven Einbruch bei seinen Aufträgen aus dem Nahen Osten. Nach 344 Bestellungen im vergangen Jahr rechnet Airbus nun nur noch mit rund 100 georderten Maschinen.

kein Bild
11.04.2008 11:02

Kampf um Asien-Markt Airbus greift an

Der europäische Flugzeugbauer Airbus will die Dominanz seines US-Erzrivalen Boeing in Asien brechen und hat sich dafür die Unterstützung der japanischen Regierung gesichert. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung der Ministerpräsidenten von Frankreich und Japan, Fillon und Fukuda, hervor. Derzeit kommt Airbus in Japan nur auf einen Marktanteil von vier Prozent.

kein Bild
09.04.2008 14:47

"Dreamliner" verspätet sich Boeing schwer im Verzug

Der US-Flugzeugbauer Boeing verschiebt die Auslieferung des als Dreamliner bekannten Modells Boeing 787 erneut. Kunden sollen die Maschine nun im dritten Quartal 2009 erhalten. Ursprünglich sollte die erste Maschine im Mai dieses Jahres an die japanische All Nippon Airways gehen. Noch hält der Airbus-Konkurrent an seiner Prognose für 2008 fest.

kein Bild
09.04.2008 07:40

Dollarkurs belastet Airbus zieht es nach Übersee

Der Flugzeughersteller hat Schwierigkeiten mit dem schwachen Dollar und der aktuellen Finanzmarktkrise. Das Unternehmen will deshalb Fertigung und Konstruktion zunehmend in Übersee ansiedeln.

kein Bild
07.04.2008 09:35

Dank russischer Hilfe A320 als Frachtmaschine

Mit der Unterstützung Russlands soll nach Informationen der "Financial Times Deutschland" ab Ende 2011 erstmals ein kleiner Airbus A320 als Frachtmaschine fliegen. Damit würde das meistverkaufte Airbus-Modell künftig auch im stetig wachsenden Luftfrachtmarkt mitmischen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen