Airbus Group

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Airbus Group

kein Bild
28.02.2007 07:31

10.000 Jobs weg Airbus macht Ernst

Der Flugzeug-Hersteller Airbus plant nach Angaben der französischen Gewerkschaft CGT für seine Sanierung den Abbau von 10.000 Arbeitsplätzen. Wie die Gewerkschaft mitteilte, sollen 5.000 Jobs bei Airbus selbst wegfallen, weitere 5.000 bei Zulieferern. Der Vorstand wolle zudem mehrere Werke verkaufen, darunter in Deutschland Varel und Laupheim. Die deutsche Regierung zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Verhandlungen.

kein Bild
27.02.2007 17:57

10.000 Airbus-Jobs in Gefahr Gewerkschaft protestiert

Der Europäische Metallgewerkschaftsbund, EMB, sieht beim Flugzeugbauer Airbus bis zu 10.000 Stellen in Gefahr. Dagegen werde es vehemente Proteste auf europäischer Ebene geben, sagte EMB-Generalsekretär Peter Scherrer.

kein Bild
27.02.2007 07:27

Baustelle Airbus Sanierungsplan steht

Nach monatelangem Ringen informiert der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS am Mittwoch die Beschäftigten der Flugzeugbau-Tochter Airbus und die Öffentlichkeit über das Sanierungsprogramm "Power8". Schon heute Nachmittag wollen die Gewerkschaften auf einer Pressekonferenz in Brüssel zu den Einsparungen Stellung nehmen. Nach Medieninformationen sollen knapp 8000 Stellen gestrichen werden.

kein Bild
24.02.2007 15:13

Teilerfolg für Deutschland A320-Montage in Hamburg

Im Standort-Streit beim Flugzeugbauer Airbus hat die deutsche Seite nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" einen ersten Verhandlungserfolg erzielt. Das Airbus-Erfolgsmodell A320 soll künftig in Hamburg zusammengebaut werden. Damit müssten die Franzosen den Airbus-Verkaufsschlager an die Deutschen abgeben. Auch das Nachfolgemodell des A320 soll in Deutschland produziert werden.

kein Bild
23.02.2007 10:22

Airbus-Restrukturierung Ball bei Konzernspitze

Deutschland und Frankreich haben eine gemeinsame Position über das Sanierungsprogramm des Flugzeugbauers Airbus erzielt. Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatchef Chirac forderten in Meseberg (Brandenburg) eine fairen Verteilung von Lasten und Zukunftschancen bei der Restrukturierung. Sie vertrauten auf eine entsprechende Entscheidung der Konzernspitze, sagten die Politiker.

kein Bild
22.02.2007 08:44

Tauziehen um Airbus EADS entscheidet sich

EADS will im Streit um das Sanierungsprogramm "Power8" für die Tochter Airbus seine Entscheidung bis 9. März bekannt geben. Damit soll die Entscheidung noch vor der Veröffentlichung der Jahresbilanz des Konzerns am 9. März fallen. Unterdessen wird über den Umfang des Jobabbaus spekuliert.

kein Bild
20.02.2007 08:26

Villepin wird konkret Airbus streicht 10.000 Jobs

Bei Airbus werden nach den Worten des französischen Ministerpräsidenten Villepin rund 10.000 Stellen wegfallen. Am Freitag wollen nun Frankreichs Präsident Chirac und Bundeskanzlerin Merkel die Krise des Unternehmens bei einem Spitzentreffen nahe Berlin erörtern. Die ursprünglich für heute geplante Bekanntgabe des Sanierungsprogramms war wegen strittiger Fragen zwischen den Ländern kurzfristig abgesagt worden.

kein Bild
19.02.2007 17:42

Korruption bei EADS Ex-Manager verurteilt

Zwei 55 und 60 Jahre alte ehemalige Manager des europäischen Lufftfahrtkonzerns sind wegen Bestechlichkeit und Untreue zu vier und drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Ein 63-jähriger früherer Bereichsleiter der EADS-Tochter Airbus erhielt außerdem eine einjährige Bewährungsstrafe.

kein Bild
19.02.2007 12:41

Airbus-Sanierung stockt EADS zwischen den Stühlen

Der europäische Luftfahrtkonzern hat die Bekanntgabe seines Airbus-Sanierungsprogramms "Power8" für Dienstag kurzfristig abgesagt. Grund ist ein Streit über das Ausmaß der geplanten Sparmaßnahmen sowie die Arbeitsaufteilung der nationalen Standorte für das neue Flugzeug A350 XWB. EADS will mehr Arbeit an Zulieferer auslagern, was zu einem massiven Stellenabbau führen könnte. EADS sitzt schon zwischen mehreren Stühlen. Nun prüft auch noch der Golf-Staat Katar einen Einstieg.

kein Bild
19.02.2007 07:56

Gerüchte aus Hamburg A380 soll bleiben

Das Airbus-Großraumflugzeug A380 wird einem Zeitungsbericht zufolge weiter auch im Hamburger Werk der EADS-Tochter produziert. Dies habe das operative Führungsgremium am Sonntag beschlossen, heißt es. Der Standort Buxtehude stehe hingegen auf der Kippe. Damit hätte sich die Bundesregierung mit der Forderung offenbar weitgehend durchgesetzt, die deutschen Standorte bei der Airbus-Sanierung nicht zu benachteiligen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen