Al-Kaida

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Al-Kaida

Nur noch etwas mehr Druck: Leon Panetta hofft auf den Sieg über Al-Kaida.
09.07.2011 18:37

Sieg über Al-Kaida greifbar nah? Panetta will "mehr Druck"

Der neue US-Verteidigungsminister Panetta strotzt vor Optimismus: Ein Sieg über Al-Kaida sei in greifbarer Nähe, sagt er. Wenn die USA jetzt noch bis zu 20 Schlüsselfiguren aufspürten, wäre es das Ende der Terrororganisation. Schon jetzt seien die Terroristen "auf der Flucht". Allerdings sieht Panetta noch Gefahr aus dem Jemen.

RTR2M46W.jpg
02.07.2011 20:34

Bericht: Geld-Probleme bei Al-Kaida Bin Laden kämpfte gegen Zerfall

Ex-Al-Kaida-Chef Bin Laden hatte vor seinem Tod gegen abtrünnige Terroristen zu kämpfen. Regionale Führer von Al-Kaida sollen sich über die schlechte Finanzlage des Terrornetzwerks sowie US-Drohnenangriffe gesorgt haben. Derweil bescheinigen die US-Beamten Bin Laden "Wahnvorstellungen".

Jesters Profilbild auf Twitter.
01.07.2011 15:10

"The Jester" macht keinen Spaß Der Hacker, der Islamisten jagt

Al-Kaida kämpft gegen einen unsichtbaren Gegner, der ihre Web-Auftritte angreift und ihre Internet-Propaganda lahmlegt. Vermutlich handelt es sich bei dem Hacker, der dem Terror-Netzwerk den Krieg erklärt hat, um "The Jester", einem Einzelgänger, der sich gerne mit den Feinden der USA anlegt. Von Klaus Wedekind

Linksautonome zelebrieren Krawalle.
01.07.2011 11:00

Verfassungsschutz berichtet Radikale immer aggressiver

Die Tendenz ist eindeutig: Politisch Extreme werden zunehmend aktiv. Und auch ihre Gewaltbereitschaft steigt. Der Verfassungsschutzbericht ist da eindeutig. Innenminister Friedrich warnt bei dessen Vorstellung zudem vor Al-Kaida in Deutschland.

Martialische Fotos gehören zum Propaganda-Repertoire von Al-Kaida.
30.06.2011 11:54

Propaganda-Apparat steht still Hacker legen Al-Kaida lahm

Diesmal hat es mit Sicherheit die Richtigen getroffen: Hacker greifen die Internet-Kommunikationswege von Al-Kaida an und lassen den Propaganda-Apparat des Terror-Netzwerks verstummen. Die Aktion ist gut vorbereitet und sehr effektiv. Ein Experte rechnet damit, dass Al-Kaida für mehrere Tage keine Hass-Botschaften online verbreiten kann.

John Brennan will mit Drohnen-Angriffen und gezielten Einsätzen gegen die Terroristen vorgehen.
30.06.2011 08:15

Al-Kaida bleibt größte Bedrohung Obamas Antiterror-Berater warnt

Auch nach der Tötung von Terrorchef Bin Laden haben die USA allen Grund zur Besorgnis. Der Anti-Terror Berater im Weißen Haus erwartet neue Angriffe und warnt: "Al-Kaida versucht, uns finanziell auszubluten, indem sie uns in lange und teure Kriege verwickelt." Die USA wollen mit "gezieltem klinischen Druck" reagieren.

Eine Bombenexplosion beschädigt das Haus eines Provinzpolitikers in Irak.
21.06.2011 15:40

Irak: Al Kaida steht im Verdacht Gouverneur überlebt Anschlag

Selbstmordattentäter zünden kurz hintereinander zwei Autobomben vor dem Haus eines Provinzgouverneurs im Irak. Die Detonation reißt mindestens 26 Menschen in den Tod. Der Politiker bleibt jedoch unverletzt. Seine Mitarbeiter machen das Terrornetzwerk Al Kaida für den Anschlag verantwortlich.

Der neue Chef Sawahiri hat noch nicht die Strahlkraft von Osama bin Laden.
21.06.2011 11:10

Lösegeld statt Spenden Al-Kaida braucht Geld

Mit dem Tod von Osama verliert Al-Kaida eine Symbolfigur, die für die Einwerbung von Spenden unerlässlich ist. Doch das Terrornetzwerk erschließt sich offenbar längst neue Finanzierungsquellen.

Das verdächtige Fahrzeug wird untersucht.
17.06.2011 15:50

Bombenalarm am Pentagon "Taliban"-Rucksack abgestellt

In unmittelbarer Nähe des US-Verteidigungsministeriums finden Sicherheitsbeamte einen herrenlosen Rucksack und ein Notizbuch mit den Worten "Al-Kaida" und "Taliban". Ob es sich um eine reale Gefahr oder um eine Provokation handelt, wird derzeit geklärt.

Sawahiri folgt Bin Laden.
16.06.2011 09:52

Nachfolger von Osama bin Laden Al-Sawahiri neuer Al-Kaida-Chef

Der langjährige Stellvertreter des getöteten Al-Kaida-Chefs Bin Laden, Al-Sawahiri, wird offiziell zu dessen Nachfolger an der Spitze des Terrornetzwerks ernannt. Al-Kaida kündigt zudem an, auch unter der neuen Führung den "Heiligen Krieg" gegen die USA und Israel fortzusetzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen