Al-Kaida

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Al-Kaida

Osama bin Laden meldet sich noch posthum zu Wort.
19.05.2011 08:31

Bin Laden lobt Aufstände Al-Kaida veröffentlicht Tonband

Auch nach seinem Tod gibt es noch eine Botschaft von Terroristenchef Bin Laden. Darin würdigt er die Proteste in der arabischen Welt und spricht von einem "Wind der Veränderung". Die USA suchen indes verschärft nach Al-Kaida-Terroristen, deren Namen sie in den Unterlagen Bin Ladens gefunden haben.

Saif al-Adel soll an den Anschlägen auf die US-Botschaften in Kenia und Tansania 1998 beteiligt gewesen sein.
18.05.2011 11:29

Saif al-Adel offenbar Al-Kaida-Chef Folgt Ägypter auf Bin Laden?

Das Terrornetzwerk Al-Kaida macht offenbar einen Ägypter zur Interimslösung für die Nachfolge des getöteten Chefs Osama Bin Laden. Der ehemalige Armeeoffizier ist den USA kein Unbekannter. Als geistiger Führer wird er wohl nicht in Erscheinung treten.

Blick über Abbottabad.
18.05.2011 10:18

Super-Drohnen im Einsatz Bin Laden lange ausgespäht

Offenbar schon Monate vor der Tötung von Al-Kaida-Chef Bin Laden spähen US-Drohnen das Versteck aus. Die Drohnen, die offenbar vom Radar unentdeckt fliegen können, senden laut einem US-Medienbericht hochauflösende Bilder. Mit Satelliten und Abhörtechniken überwachen die US-Spezialkräfte zudem die Villa in Abbottabad.

Bin Ladens Tod ist wahrscheinlich sehr genau dokumentiert.
13.05.2011 11:34

Erschießung von Bin Laden Erste Schüsse gingen daneben

Wahrscheinlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis Bilder und Videos von der US-Kommando-Aktion gegen Al-Kaida-Chef Bin Laden in der Öffentlichkeit auftauchen. Ein Medienbericht verrät nun zumindest, dass die Navy Seals Helmkameras trugen. Und auch, was die Aufnahmen über den Ablauf des Angriffes sagen.

US-Präsident Barack Obama will sich gesondert an die Muslime wenden.
11.05.2011 20:11

Rede an die muslimische Welt Obama plant Ansprache

Nach der Tötung von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden will US-Präsident Barack Obama sich in einer Rede an Muslime in aller Welt richten. Der Tod Bin Ladens stellt die sensiblen Beziehungen zur muslimischen Welt auf eine harte Probe. In den USA steigen dagegen Obamas Chancen auf eine Wiederwahl.

Muslime verbrennen in Pakistan ein Banner mit dem US-Präsidenten.
10.05.2011 14:19

Zwischenruf Obama: Vom Paulus zum Saulus

Systematisch versuchen die USA, die Al-Kaida-Terrorführer auszuschalten. Osama bin Laden ist bereits tot. Doch hätte er – wie alle anderen Verbrecher auch – vor ein ordentliches Gericht gehört. Das Völkerrecht, an dem insbesondere Washington einst stark mitwirkte, muss gelten. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Bin Ladens Witwen wurden in dem Versteck in Abbottabad (im Hintergrund) festgenommen.
10.05.2011 12:46

Pakistan dementiert Verhöre durch USA Streit um Bin-Laden-Witwen

US-Experten wollen Zugang zu den in Pakistan inhaftierten Witwen von Al-Kaida-Chef Bin Laden erhalten. Pakistan dementiert jedoch, dass überhaupt ein entsprechender Antrag eingegangen sei. Eine pakistanische Zeitung veröffentlicht derweil den Namen des angeblichen CIA-Chefs in dem Land. Ob die Angaben stimmen, ist aber unklar.

Die Simulation des Geländes, auf dem sich Osama bin Laden aufhielt.
10.05.2011 10:32

Counterstrike und Kuma War Computerspieler jagen Bin Laden

In Counterstrike heißt die Mission "fy_abbottabad", in Kuma War ist es schlicht die "Kriegsepisode 107" - der US-Einsatz gegen den Al-Kaida-Anführer Bin Laden erreicht die Computerspiele. "Die jahrzehntelange Verbrecherjagd wird beendet - von Dir", heißt es in einer Missionsbeschreibung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen