Angriffe auf Politiker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angriffe auf Politiker

RTR3FLSU.jpg
05.10.2013 20:03

"Die Experten dürfen zu jeder Anlage gehen" Assad streitet Giftgas-Angriffe ab

Die Chemiewaffen-Experten in Syrien haben ihre Arbeit aufgenommen. Doch Assad beharrt auf seinem Standpunkt. In einem Interview bestreitet der syrische Präsident einen Giftgas-Einsatz, er bringe doch sein eigenes Volk nicht um. Auf seine politische Zukunft angesprochen, äußert sich Assad überraschend zurückhaltend.

32866A00A0B5C174.jpg8515826977573532220.jpg
21.09.2013 10:03

Mord an Rapper Griechische Polizei nimmt Rechtsradikale fest

Ein linker Aktivist wird in Griechenland erstochen - mutmaßlich von einem Mitglied einer rechtsradikalen Partei. Die war zuvor schon für Angriffe auf Einwanderer und Politiker verantwortlich gemacht worden. Nach dem Mord reagiert nun auch die Regierung.

38659617.jpg
14.07.2013 09:42

"Primitiv", "talentlos", "lächerlich" Politiker schimpfen auf Bushidos Hass-Lied

Wer Wind sät, wird Sturm ernten: Die üblen Angriffe des Rappers Bushido auf Prominente und Schwule erzürnen Politiker aller großen Parteien. Er könne besser rappen als Bushido, lästert ein Grünen-Abgeordneter. Berlins Innensenator will, dass Bushido seinen neusten und zweifelhaften Song "Stress ohne Grund" noch bereut.

35392398.jpg
09.05.2013 13:34

Parteitag soll die Wende bringen Ober-Pirat Schlömer fasst neuen Mut

Erst vor wenigen Tagen gab Piraten-Chef seine Partei noch auf: In einem Interview zeigte er sich völlig desillusioniert von den Chancen auf Einzug in den Bundestag. Neue Umfragen gaben ihm Recht. Doch nun, kurz vor dem Parteitag in der Oberpfalz, bläst Schlömer zu einem neuen Angriff auf das Polit-Establishment - und versucht Bündnisse mit den Etablierten zu enttabuisieren.

Jörg-Uwe Hahn: Die Linke will ihn aus dem Amt Jagen.
08.02.2013 08:37

Rassismusvorwürfe gegen FDP-Mann Hahn Ein scheinheiliger Angriff

Der FDP-Politiker Jörg-Uwe Hahn ist angeblich ein Rassist. Das behauptet zumindest die Opposition. Doch der Vorwurf ist nur eines: absurd. Hahn hat gute Gründe, über die Wirkung des FDP-Chefs Philipp Röslers auf die Gesellschaft zu sprechen. Noch besser sind nur die Gründe für SPD, Grüne und Linke bei der Personalie Hahn zu schweigen. Ein Kommentar von Issio Ehrich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen