Anonymous

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anonymous

Die Flagge der Anonymous-Bewegung.
10.09.2012 23:53

Anonymous-Bekenntnis auf Twitter Hacker legt Webseiten lahm

Ein Hacker will nach eigenen Angaben bei Twitter massenhaft Webseiten im Netz abgeschaltet haben. Unter den Angegriffenen soll auch der weltgrößte Web-Hoster GoDaddy sein. Wie viele Seiten betroffen sind und ob der Bekenner tatsächlich zur Anonymous-Bewegung gehört, ist noch unklar.

Das Logo der Plattform.
16.07.2012 11:39

"Anonymous Intelligence Agency" Hacker konkurrieren mit Wikileaks

Der Name ist protzig, das Logo voller Anspielungen, die Links sind spärlich: Mit "par-anoia.net" begibt sich das Hackernetzwerk Anonymous in politisches Gewässer von Enthüllungs-Websites wie Wikileaks. Besonders die "20-Jahres-Pläne" Julian Assanges stören die Aktivisten. Auf ihrer Seite: Interna zu Fukushima, ein kopiertes Buch und Zugang zu "The Pirate Bay". Hier kommt der Autor hin

Der Hacker-Angriff trägt die Handschrift von Anonymous.
22.05.2012 04:12

Anonymous klaut Daten US-Justizministerium gehackt

Ein erneuter Hacker-Angriff schreckt das US-Justizministerium auf. Dahinter steckt offenbar das Hacker-Kollektiv Anonymous, das sich zu einem "umfassenden Datenklau" bekennt. Das ist bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass die Gruppe die US-Justiz ins Visier nimmt.

Koordinator des Aufrufs "Wir sind die Urheber!" ist der Literaturagent Matthias Landwehr.
14.05.2012 16:53

"Total beklopfte Aktion" Hacker greifen Urheber an

Die Debatte wird hitziger: Unterzeichner eines Aufrufs "gegen den Diebstahl geistigen Eigentums" sehen sich mit der Veröffentlichung persönlicher Daten im Internet konfrontiert. Die Aktion aus dem Umkreis von Anonymous stößt auf scharfe Kritik.

Anonymus lässt grüßen: Die Hacker-Gruppe hat sich im Kurznachrichtendienst Twitter zu dem Angriff auf das britische Innenministerium bekannt.
08.04.2012 15:44

Kampf um Netzfreiheit in Großbritannien Ministeriumsseite gehackt

Die Hacker-Gruppe Anonymous greift die Webseite des britischen Innenministeriums an. Mit Erfolg. Die Seite ist für Nutzer nicht mehr zu erreichen. Nach eigenen Angaben will Anonymous auf diesem Wege gegen die "drakonische Überwachung" des Internets in Großbritannien protestieren.

Die Ziele von Anonymous: beliebig wie die Identität der Unterstützer.
26.03.2012 15:05

Die Maske, die Ziele, das Manifest Anonymous, Marke des Widerstands

Guy Fawkes war ein Terrorist. Seine Maske und der Name Anonymous sind längst zur Marke geworden. Dazu gehört Pressearbeit, ein internationales Netzwerk und Guerilla-Taktik. Wie konnte es dazu kommen? Und wer motiviert sich unter dem Dach eines Namens, der auch für illegale Aktivitäten steht? von Roland Peters

Die Oberfläche ist typisch für Anonymous. Aber stammt das Betriebssystem tatsächlich von Mitgliedern des Hacker-Kollektivs?
15.03.2012 11:39

Lernmittel oder Trojaner-Transporter? Wirbel um Anonymous-OS

Das Hacker-Kollektiv Anonymous veröffentlicht ein eigenes Computer-Betriebssystem. "Anonymous-OS" ist eine auf Linux basierende Ubuntu-Distribution mit einigen sehr speziellen vorinstallierten Programmen. Die Sache ist mysteriös und wahrscheinlich handelt es sich um eine Fälschung. Manche vermuten sogar, dass das FBI dahintersteckt.

"Digital Playground" gehört angeblich zu den weltweit fünf beliebtesten Porno-Webseiten.
13.03.2012 15:20

Digital Playground lässt Hosen runter Hacker entblößen Porno-Seite

Eine Hacker-Gruppe, die sich selbst zum Anonymous-Kollektiv zählt, knackt die beliebte Porno-Webseite "Digital Playground" und erhält Zugriff auf über 70.000 Nutzerdaten. Das "Consortium" schreibt, Kreditkartendaten und Passwörter lägen unverschlüsselt auf den Servern des Sex-Dienstes.

Dieses Foto von Hector Xavier M. alias Sabu veröffentlichte die Webseite "Creax", die anonym Jagd auf den Lulzsec-Chef machte.
07.03.2012 15:18

Offener Brief an Lulzsec-Verräter Anonymous hackt Panda

Nachdem bekannt wird, dass Lulzsec-Chef "Sabu" seine Hacker-Freunde an das FBI verpfiffen hat, veröffentlicht "Antisec" einen offenen Brief an ihn. Gleichzeitig zeigt die Anonymous-Gruppe, dass durch die Festnahmen nicht mit einem Ende der Angriffe auf Behörden- und Firmen-Webseiten zu rechnen ist: Sie nutzt für ihren offenen Brief die Homepage von Panda Security.

06.03.2012 19:00

"Den Kopf von Lulzsec abgeschlagen" FBI nimmt führende Hacker fest

"Sabu" ist in der Hackerszene eine Größe - und ein Verräter. Der mutmaßlich ehemalige Lulzsec-Chef nutzt seine Kenntnisse inzwischen für die Gegenseite. Anonymous hat ihn längst abgeschrieben. "Wir haben ihn gekriegt", brüstet sich zudem ein FBI-Mann. Nun nehmen Ermittler drei weitere Hacker fest, die zuvor mit Sabu zusammen gearbeitet hatten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen