Arbeitgeber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitgeber

Bei über 35 Grad Innentemperatur ist ein Büro nicht mehr als Arbeitsraum geeignet.
20.08.2012 13:29

Hitze am Arbeitsplatz So wird's im Büro erträglich

Den heißesten Tag des Jahres konnte man noch im Freibad oder am Badesee verbringen. Doch jetzt geht's zurück ins Büro - und das kann angesichts von Außentemperaturen über 30 Grad ziemlich unangenehm sein. Backofen-Hitze am Arbeitsplatz müssen Arbeitnehmer aber nicht hinnehmen. Hier muss der Arbeitgeber für Kühlung sorgen. Von Isabell Noé

Den Chefs gefiel gar nicht, was sie sahen.
09.08.2012 11:29

Schmähkritik am Arbeitgeber Kein Rauswurf für "Gefällt mir"

Wer private Netzwerke wie Facebook nutzt, kann nicht sicher sein, dass das, was er dort von sich gibt, privat bleibt. Diese Erfahrung muss auch eine Sparkassen-Angestellte machen, die wegen eines "Gefällt mir"-Klicks fristlos gefeuert werden soll. Die Zustimmung gilt schließlich einer Schmähritik an ihrem Arbeitgeber. Hier kommt der Autor hin

Ursula von der Leyen kämpft für die Zuschussrente. Bislang ohne viel Erfolg.
09.08.2012 10:43

Zuschussrente stößt auf Ablehnung Alle gegen von der Leyen

Breite Kritik an der "Zuschussrente" von Arbeitsministerin von der Leyen: Sozialverbände kritisieren das Konzept als wirkungslos, der DGB bemängelt die geplante Senkung des Beitragssatzes zur Rentenversicherung. Die FDP hat "ordnungspolitische Bedenken", die Arbeitgeber fürchten eine Mehrbelastung der Beitragszahler. Hier kommt der Autor hin

Auf dem US-Stützunkt Ramstein arbeiten auch viele Deutsche.
07.08.2012 12:59

Im Ramstein Geheimdaten kopiert Mutmaßlicher Spion gefasst

Weil er geheime Daten auf seinen persönlichen Computer kopiert hat, wird ein 60-Jähriger festgenommen. Denn sein Arbeitgeber ist die Nato auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein. Der Verdacht: Spionage. Hier kommt der Autor hin

06.08.2012 10:12

Putzkraft geht leer aus Kein Geld für Leerlaufzeiten

Am Vormittag ein Auftrag, am Nachmittag ein Auftrag und dazwischen Leerlauf, der kaum sinnvoll zu nutzen ist: Eine Reinigungskraft hätte sich diesen Zeitraum vom Arbeitgeber gern vergüten lassen. Ein Gericht hat aber anders entschieden. Hier kommt der Autor hin

Solange die Kündigung nicht per Hand unterschrieben ist, gilt sie auch nicht.
03.08.2012 10:36

Arbeitgeber hat es eilig Kein Rauswurf per E-Mail

Zögert ein Arbeitgeber bis zum letzten Tag der Probezeit, um eine Kündigung auszusprechen, kann er nicht einfach eine E-Mail schicken, weil es schnell gehen soll. Die Kündigung per Mail hat nicht einmal vorläufigen Charakter, auch wenn die schriftliche Kündigung später nachgereicht wird. Hier kommt der Autor hin

Verdienter Ruhestand.
02.08.2012 15:50

Rentenbeiträge könnten sinken 19-Prozent-Marke wackelt

Die Rentenbeiträge könnten 2013 auf den niedrigsten Stand seit 1995 sinken. Arbeitnehmer und Arbeitgeber würde das eine zusätzliche Entlastung von rund einer Milliarde Euro bringen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund allerdings will die Summe lieber für eine Demografie-Reserve aufsparen. Hier kommt der Autor hin

Das Finanzamt vermutete, dass die Privatnutzung die Regel sei.
01.08.2012 11:16

Verbotene Dienstwagen-Nutzung Fiskus darf nicht besteuern

Wer einen Dienstwagen privat fährt, obwohl das nicht erlaubt ist, handelt sich Ärger mit dem Arbeitgeber ein. Den Fiskus geht das allerdings nichts an, wie das Niedersächsische Finanzgericht entschieden hat. Ein geldwerter Vorteil darf nur besteuert werden, wenn die Privatnutzung im Arbeitsvertrag festgelegt ist. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen