Arbeitslose

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslose

Geldpolitiker an Bernankes Seite: Donald Kohn (Archivbild).
07.09.2010 08:44

Neuer Geldhahn für Bernanke Ex-Fed-Vize schafft Spielraum

Während US-Präsident Obama mit einem neuen Infrastrukturprogramm gegen die Arbeitslosigkeit und schlechte Umfragewerte kämpft, stimmt ein ehemaliger Notenbanker die Fachöffentlichkeit auf neue, "beträchtliche" Fed-Maßnahmen ein.

31.08.2010 11:05

"Ganzes Bündel von Risiken" Etwas weniger Arbeitslose

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im August leicht um 4000 auf 3.188.000. Das sind 283.000 weniger als vor einem Jahr. Bereits im Herbst könnte die Arbeitslosigkeit die Drei-Millionen-Schwelle unterschreiten. Dennoch bleibt die Bundesagentur für Arbeit skeptisch.

26.08.2010 13:31

Hartz-IV-Bezieher Klischees sind falsch

Ein Studie räumt mit Vorurteilen gegenüber Hartz-IV-Empfängern auf. Zwar gibt es auch eine Anzahl von Arbeitslosen, die sich nicht um einen Job bemühen, doch das meist aus Alters- oder Krankheitsgründen. Über 50 Prozent der Hartz-IV-Empfänger gehen dagegen einer nützlichen Tätigkeit nach, stellt das IAB in Nürnberg fest.

Man gönnt sich ja sonst nichts: Robert und Grace Mugabe.
15.08.2010 14:43

Luxusanzüge und Schuhe Mugabe shoppt in Hongkong

Während sein Land hungert, mit hoher Arbeitslosigkeit und ständigen Menschenrechtsverletzungen zu kämpfen hat, besorgt sich Simbabwes diktatorischer Präsident Mugabe mal kurz in Hongkong, was man zum Leben so braucht.

abhaengen.jpg
12.08.2010 07:15

Jugendarbeitslosigkeit vor Rekord Krise trifft die Jungen

In Folge der Wirtschaftskrise steuert die Arbeitslosigkeit unter den 15- bis 24-Jährigen weltweit auf den höchsten Wert seit dem Zweiten Weltkrieg zu. In Deutschland liegt die Quote in dieser Altersgruppe bei elf Prozent – und damit deutlich über den 8,2 Prozent im Jahr 2000.

Stetig fallende Preise führen zu einem massiven Verlust von Arbeitsplätzen.
30.07.2010 16:25

Angst vor Deflation wächst US-Konjunkturerholung bremst ab

Die amerikanische Wirtschaft wächst lansamer als erwartet, Arbeitslosigkeit und Immobilienmarkt bereiten der Notenbank Fed zunehmend Sorgen. Im Kreis der Notenbanker wächst deshalb die Furcht, dass die USA in eine Deflation abgleiten. Ein Blick nach Japan zeigt, was dieses Szenario bedeuten kann.

2sex3338.jpg3935741575934013948.jpg
29.07.2010 10:17

3,192 Millionen Arbeitslose BA: Wirtschaft auf Erholungskurs

Wie üblich im Sommer ist die Zahl der Erwerbslosen im Juli leicht gestiegen; nach den neuen Angaben der Bundesanstalt für Arbeit fällt der Anstieg aber geringer aus als noch vor einem Jahr. Ohne die saisonalen Schwankungen sinkt die Zahl wie von Experten erwartet um 20.000. Die Quote liegt jetzt bei 7,6 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen