Arbeitslosigkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslosigkeit

Hartz-IV-Empfänger sollen kaum mehr bekommen als bisher.
24.09.2010 20:09

Neufestsetzung der Hartz-IV-Sätze "Schwarz-Gelb hat es verbockt"

Wieviel Zigaretten darf ein Arbeitsloser rauchen? Die Debatte um die Hartz-IV-Sätze ruft viele kritische Stimmen auf den Plan. Die angedachte Streichung der Ausgaben für Zigaretten und Alkohol sei eine Demütigung, das "Auskungeln" der neuen Sätze im Kanzleramt ein "fatales Signal".

21.09.2010 16:47

Posten als US-Trainer abgelehnt Klinsmann bleibt lieber arbeitslos

Jürgen Klinsmann geht es gut. So gut, dass er Trainerposten einfach ablehnt, wenn nicht alle nach seiner Pfeife tanzen. Jetzt sagt der Schwabe dem US-Verband zum zweiten Mal ab, nach wochenlangen Verhandlungen. Und philosophiert entspannt über andere Coaches.

durchblick.jpg
13.09.2010 08:17

"Deutschland ist die Lokomotive" Im Schnitt 3,2 Mio Arbeitslose

Kein anderer Arbeitsmarkt eines Industrielandes steht derzeit so gut da wie Deutschland. Das schätzt die Bundesanstalt für Arbeit ein. Viele andere Staaten orientierten sich nach dem deutschen Kurzarbeitergeldmodell. Die BA erwartet ein Wirtschaftswachstum von gut drei Prozent.

2t5n4328.jpg1710509774542543157.jpg
07.09.2010 14:00

Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit Wenig Interesse am Studium

Es gibt wieder Zeugnisse für die deutsche Bildungspolitik: Die OECD vergleicht in ihrem jährlichen Bildungsbericht die 30 wichtigsten Industrienationen der Welt miteinander. Dabei wird klar, eine gute Ausbildung schützt am besten vor Arbeitslosigkeit. Dennoch nehmen nur 34 Prozent der Schulabgänger in Deutschland ein Studium auf.

Geldpolitiker an Bernankes Seite: Donald Kohn (Archivbild).
07.09.2010 08:44

Neuer Geldhahn für Bernanke Ex-Fed-Vize schafft Spielraum

Während US-Präsident Obama mit einem neuen Infrastrukturprogramm gegen die Arbeitslosigkeit und schlechte Umfragewerte kämpft, stimmt ein ehemaliger Notenbanker die Fachöffentlichkeit auf neue, "beträchtliche" Fed-Maßnahmen ein.

31.08.2010 11:05

"Ganzes Bündel von Risiken" Etwas weniger Arbeitslose

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im August leicht um 4000 auf 3.188.000. Das sind 283.000 weniger als vor einem Jahr. Bereits im Herbst könnte die Arbeitslosigkeit die Drei-Millionen-Schwelle unterschreiten. Dennoch bleibt die Bundesagentur für Arbeit skeptisch.

26.08.2010 13:31

Hartz-IV-Bezieher Klischees sind falsch

Ein Studie räumt mit Vorurteilen gegenüber Hartz-IV-Empfängern auf. Zwar gibt es auch eine Anzahl von Arbeitslosen, die sich nicht um einen Job bemühen, doch das meist aus Alters- oder Krankheitsgründen. Über 50 Prozent der Hartz-IV-Empfänger gehen dagegen einer nützlichen Tätigkeit nach, stellt das IAB in Nürnberg fest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen