Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

jobss.jpg
25.02.2010 10:04

Neuverschuldung sinkt Weniger Arbeitslose als erwartet

Die Situation am Arbeitsmarkt stellt sich im Februar erneut etwas besser dar als erwartet. Bereinigt um jahreszeitliche Einflüsse waren 7.000 mehr Menschen arbeitslos als vor einem Monat. Volkswirte hatten einen Anstieg um 20.000 prognostiziert. Aufgrund der guten Entwicklung kann der Bund die Neuverschuldung reduzieren.

Nebel und keine Aussicht auf schnelle Besserung - so zeigt sich das deutsche Konsumklima.
24.02.2010 08:57

Konsumklima-Index fällt weiter Jobangst trübt Aussichten

Von wegen Kaufrausch: Die Konsumenten halten sich zurück. Schuld ist die schwierige Lage auf dem Arbeitsmarkt und die damit einhergehende Furcht vor einem Stellenverlust. Aber auch die prekäre finanzielle Situation in Griechenland drückt auf die Stimmung.

Hat die Reformen fest im Blick: Regierungschef Zapatero.
07.02.2010 12:04

Jobs, Jobs, Jobs Spanien packt es an

Das wirtschaftsschwache Spanien geht grundlegende Reformen an: Mit einer Umgestaltung des Arbeitsmarkts will die Regierung die Wettbewerbsfähigkeit des hochverschuldeten Euro-Staates stärken. Gewerkschaften und Wirtschaft nehmen die Pläne unterschiedlich auf.

Langer Flug quer durch die Verlustzone: Der deutsche Aktienmarkt ist gelandet.
05.02.2010 17:50

Tiefer in der Krise als gedacht Dax schließt breit im Minus

Der Abwärtstrend am deutschen Aktienmarkt bleibt zum Ende der Woche ungebrochen. Händler verweisen auf die anhaltenden Sorgen um die finanzielle Situation der Euro-Staaten Griechenland, Portugal und Spanien. Durchmischte Signale vom US-Arbeitsmarkt hellen die Stimmung nur vorübergehend auf. Der Dax geht unterhalb der Marke von 5500 Punkten aus dem Handel.

Arbeitslose auf Jobsuche.
05.02.2010 15:26

Rezession kostet 8,4 Mio. Jobs US-Stellenabbau geht weiter

Für den amerikanischen Arbeitsmarkt gibt es keine Entwarnung. Im Januar fallen weitere 20.000 Jobs weg. Damit werden die Analysten eines Besseren belehrt. Sie hatten im Vorfeld mit 5000 neuen Stellen gerechnet. Positiv ist die Zunahme bei den Zeitarbeitsstellen.

Absturz am Nachmittag: Während unten noch das freundliche Begrüßungsbanner für Helikos hängt, kommen auf der Anzeigentafel die Kurse ins Rutschen.
04.02.2010 17:45

Unsicherheit in der Euro-Zone Dax schließt tief im Minus

Spekulationen um die Finanzkraft Portugals und Griechenlands drücken den Dax im Verein am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit Ende November. Schwache Daten vom US-Arbeitsmarkt tun ein Übriges: Neben den Banken geht es vor allem für exportorientierte Index-Mitglieder nach unten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen