Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

Arbeitsmarktdaten standen im Fokus.
05.06.2009 15:54

Jobdaten verunsichern Wall Street uneinheitlich

Die wichtigsten US-Aktienindizes haben verunsichert von widersprüchlichen Arbeitsmarkt-Nachrichten uneinheitlich geschlossen. So war die Beschäftigtenzahl im Mai deutlich weniger stark gesunken, als von Experten erwartet.

Händler an der New York Stock Exchange
04.06.2009 22:45

Arbeitsmarkt macht Laune US-Börsen legen zu

Ermutigende Daten vom Arbeitsmarkt haben den US-Aktienbörsen Gewinne beschert. Vor allem der Rückgang bei den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe trug zur guten Stimmung bei.

Nicht jeder an der Wall Street traut der Idee von einem raschen und schmerzlosen Ende der globalen Wirtschaftskrise.
01.06.2009 16:20

Schnelles Ende der Rezession? Wall Street schließt im Plus

Positive Konjunkturdaten sorgen an der Wall Street erneut für Optimismus. Diesmal allerdings sind die Signale aus dem Dienstleistungssektor und der Baubranche immerhin so stark, dass sie die Sorgen um General Motors und den US-Arbeitsmarkt beinahe komplett verdrängen.

Das Bundeskabinett will mit allen Mitteln die Wirtschafts- und Finanzkrise bekämpfen.
27.05.2009 15:31

Höchster Schuldenberg aller Zeiten Nachtragsetat gebilligt

Die Bundesregierung macht weitere Milliarden locker, um die Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise zu dämpfen. Der Nachtragsetat für 2009 sieht eine Rekord-Neuverschuldung von 47,6 Milliarden Euro vor – das sind fast elf Milliarden Euro mehr als zuletzt veranschlagt. Grund sind die dramatisch wegbrechenden Steuereinnahmen und deutliche Mehrkosten vor allem für den Arbeitsmarkt und die Sozialkassen.

Robert Nardelli
23.05.2009 19:26

Inside Wall Street Bosse sitzen fest im Sattel

Otto Normalverbraucher treibt die Zornesröte ins Gesicht: Eine internationale Studie zeigt, dass in einem schwierigen Arbeitsmarkt ausgerechnet die am sichersten sitzen, die die Wirtschaftskrise verursacht haben. Von Lars Halter, New York

kein Bild
19.05.2009 14:49

Wieder mehr Zuversicht ZEW-Index klettert

Börsenexperten haben die Aussichten für die deutsche Wirtschaft den siebten Monat in Folge optimistischer bewertet. "Was die Konjunkturentwicklung angeht, mehren sich die Anzeichen, dass das Schlimmste nun überstanden ist", so ZEW-Präsident Wolfgang Franz. "Bei der Entwicklung am Arbeitsmarkt steht uns aber das Schlimmste wohl noch bevor."

kein Bild
12.05.2009 19:31

Inside Wall Street Bosse sitzen fest im Sattel

Otto Normalverbraucher treibt die Zornesröte ins Gesicht: Eine internationale Studie zeigt, dass in einem schwierigen Arbeitsmarkt ausgerechnet die am sichersten sitzen, die die Wirtschaftskrise verursacht haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen